Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.91 Landwirtschaft
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.91 Agricoltura

0.916.148 Abkommen vom 3. April 2001 zur Errichtung der Internationalen Weinorganisation (mit Anhängen)

0.916.148 Accordo del 3 aprile 2001 che istituisce l'Organizzazione internazionale della vigna e del vino (con all.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

1.  Die Vertragsparteien beschliessen, die «Internationale Weinorganisation» («Organisation Internationale de la Vigne et du Vin» – O.I.V) zu schaffen, die an die Stelle des Internationalen Weinamtes («Office International de la Vigne et du Vin») tritt, das durch das geänderte Übereinkommen vom 29. November 1924 eingerichtet worden ist. Diese Organisation unterliegt den Bestimmungen des vorliegenden Abkommen.

2.  Die O.I.V verfolgt ihre Ziele und erfüllt ihre Aufgaben gemäss Artikel 2 als zwischenstaatliche wissenschaftliche und technische Einrichtung mit anerkannter Kompetenz im Bereich der Reben, des Weins, der Getränke auf Weinbasis, der Tafeltrauben, der Rosinen und der anderen Reberzeugnisse.

Art. 1

1.  Le Parti decidono di istituire l’«Organizzazione internazionale della vigna e del vino» («Organisation Internationale de la Vigne et du Vin» – O.I.V.) che sostituisce l’Ufficio internazionale della vigna e del vino («Office International de la Vigne et du Vin»), il quale era stato istituito mediante l’Accordo del 29 novembre 1924, in seguito modificato. L’Organizzazione soggiace alle disposizioni del presente Accordo.

2.  L’O.I.V. persegue i propri obiettivi ed esercita le proprie attribuzioni conformemente all’articolo 2 in quanto organismo intergovernativo a carattere scientifico e tecnico avente una competenza riconosciuta nel settore della vigna, del vino, delle bevande a base di vino, dell’uva da tavola, dell’uva secca e degli altri prodotti della viticoltura.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.