Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.518.21 Verwaltungsvereinbarung vom 17. Februar 1970 zur Durchführung des Abkommens vom 3. Juni 1967 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Grossherzogtum Luxemburg über Soziale Sicherheit (mit Anlage)

0.831.109.518.21 Accordo amministrativo del 17 febbraio 1970 sull'applicazione della Convenzione di sicurezza sociale conclusa tra la Confederazione Svizzera e il Granducato del Lussemburgo il 3 giugno 1967 (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 19

1.  Schweizerische und luxemburgische Staatsangehörige sowie deren Hinterlassene reichen, wenn sie in Luxemburg wohnen, ihre Anträge auf Gewährung von Leistungen nach der schweizerischen Gesetzgebung entweder direkt oder durch Vermittlung des Sozialversicherungsamtes bei der SUVA ein.

2.  Schweizerische und luxemburgische Staatsangehörige sowie deren Hinterlassene reichen, wenn sie in der Schweiz wohnen, ihre Anträge auf Gewährung von Leistungen nach der luxemburgischen Gesetzgebung entweder direkt oder durch Vermittlung der SUVA beim Sozialversicherungsamt ein.

3.  In einem Drittstaat wohnhafte schweizerische und luxemburgische Staatsangehörige, die Leistungen der schweizerischen obligatorischen Unfallversicherung oder der luxemburgischen Unfallversicherung beanspruchen, wenden sich direkt an den zuständigen Versicherungsträger.

Art. 19

1.  I cittadini svizzeri e lussemburghesi, oppure i loro superstiti dimoranti in Lussemburgo presentano la loro richiesta per ottenere prestazioni in applicazione della legislazione svizzera all’Istituto nazionale, sia direttamente, sia per il tramite dell’Ufficio.

2.  I cittadini svizzeri e lussemburghesi o i loro superstiti dimoranti in Svizzera presentano le loro richieste per ottenere delle prestazioni in applicazione della legislazione lussemburghese all’Ufficio, sia di rettamente, sia per il tramite dell’Istituto nazionale.

3.  I cittadini svizzeri e lussemburghesi dimoranti in un terzo Stato aventi diritto a prestazioni dell’assicurazione svizzera obbligatoria contro gli infortuni o dell’assicurazione lussemburghese contro gli infortuni, devono rivolgersi direttamente all’organismo di assicurazione competente.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.