0.831.109.463.1 Abkommen vom 22. Oktober 2010 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Japan über soziale Sicherheit
0.831.109.463.1 Convenzione del 22 ottobre 2010 di sicurezza sociale tra la Confederazione Svizzera e il Giappone
Art. 1 Begriffsbestimmungen
(1) In diesem Abkommen bedeutet der Ausdruck:
- a.
- «Schweiz»
- –
- die Schweizerische Eidgenossenschaft;
- b.
- «Staatsangehöriger» oder «Staatsangehörige»
- –
- in Bezug auf Japan ein japanischer Staatsangehöriger oder eine japanische Staatsangehörige im Sinne des Gesetzes über die Staatsangehörigkeit Japans,
- –
- in Bezug auf die Schweiz ein Schweizer Staatsangehöriger oder eine Schweizer Staatsangehörige;
- c.
- «Rechtsvorschriften»
- –
- in Bezug auf Japan die Gesetze und Verordnungen Japans betreffend die Systeme nach Artikel 2 Absatz 1,
- –
- in Bezug auf die Schweiz die Gesetze und die dazugehörigen Verordnungen nach Artikel 2 Absatz 2;
- d.
- «zuständige Behörde»
- –
- in Bezug auf Japan die für die Systeme nach Artikel 2 Absatz 1 zuständigen Regierungsorganisationen,
- –
- in Bezug auf die Schweiz das Bundesamt für Sozialversicherungen;
- e.
- «zuständiger Träger»
- –
- in Bezug auf Japan die für die Durchführung der Systeme nach Artikel 2 Absatz 1 zuständigen Versicherungsträger oder deren Einrichtungen,
- –
- in Bezug auf die Schweiz die für die Alters- und Hinterlassenenversicherung sowie die Invalidenversicherung zuständige Ausgleichskasse;
- f.
- «Versicherungszeiten»
- –
- in Bezug auf Japan alle Beitragszeiten, beitragsfreien und ergänzenden Zeiten nach den japanischen Rechtsvorschriften betreffend die Rentensysteme nach Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe (a) Ziffern (i)–(v),
- –
- in Bezug auf die Schweiz alle Beitragszeiten sowie diesen gleichgestellte Zeiten, die nach den schweizerischen Rechtsvorschriften als Versicherungszeiten bezeichnet werden,
- –
- hingegen sind Zeiten nicht eingeschlossen, die nach den Rechtsvorschriften eines Vertragsstaats aufgrund eines vergleichbaren Abkommens berücksichtigt werden;
- g.
- «Leistung»
- –
- eine Rente oder jede andere Geldleistung nach den Rechtsvorschriften eines Vertragsstaats;
- h.
- «im Gebiet der Schweiz Wohnsitz haben»
- –
- sich im Gebiet der Schweiz mit der Absicht dauernden Verbleibens aufhalten.
(2) In diesem Abkommen haben andere Ausdrücke die Bedeutung, die ihnen nach den anwendbaren Rechtsvorschriften zukommt.
Art. 1 Definizioni
(1) Ai fini dell’applicazione della presente Convenzione:
- a.
- «Svizzera» designa
- –
- la Confederazione Svizzera;
- b.
- «cittadino» designa
- –
- per quanto riguarda il Giappone, una persona di cittadinanza giapponese conformemente alla legge sulla cittadinanza giapponese,
- –
- per quanto riguarda la Svizzera, una persona di cittadinanza svizzera;
- c.
- «legislazione» designa
- –
- per quanto riguarda il Giappone, le leggi e le ordinanze del Giappone concernenti i sistemi di cui all’articolo 2 paragrafo 1,
- –
- per quanto riguarda la Svizzera, le leggi e relative ordinanze di cui all’articolo 2 paragrafo 2;
- d.
- «autorità competente» designa
- –
- per quanto riguarda il Giappone, le organizzazioni governative competenti per i sistemi giapponesi di cui all’articolo 2 paragrafo 1,
- –
- per quanto riguarda la Svizzera, l’Ufficio federale delle assicurazioni sociali;
- e.
- «ente competente» designa
- –
- per quanto riguarda il Giappone, le assicurazioni o le loro istituzioni competenti per l’attuazione dei sistemi giapponesi di cui all’articolo 2 paragrafo 1,
- –
- per quanto riguarda la Svizzera, la cassa di compensazione competente per l’assicurazione per la vecchiaia e per i superstiti e per l’assicurazione per l’invalidità;
- f.
- «periodi di assicurazione» designa
- –
- per quanto riguarda il Giappone, tutti i periodi di contribuzione, i periodi esenti dall’obbligo di contribuzione e i periodi complementari ai sensi della legislazione giapponese concernente i sistemi pensionistici conformemente all’articolo 2 paragrafo 1 lettera (a) cifre (i)–(v),
- –
- per quanto riguarda la Svizzera, tutti i periodi di contribuzione e i periodi a essi equiparati che secondo la legislazione svizzera sono definiti come periodi di assicurazione,
- –
- tuttavia, non sono inclusi i periodi computati dagli Stati contraenti in base a convenzioni di sicurezza sociale analoghe alla presente;
- g.
- «prestazione» designa
- –
- una pensione o una prestazione pecuniaria secondo la legislazione degli Stati contraenti,
- h.
- «essere domiciliato in territorio svizzero» significa
- –
- dimorare in territorio svizzero con l’intenzione di stabilirvisi durevolmente.
(2) Le espressioni non definite nella presente Convenzione hanno il senso attribuito loro dalla legislazione applicabile.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.