Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.367.1 Abkommen vom 21. Februar 1968 zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland über Soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)

0.831.109.367.1 Convenzione sulla sicurezza sociale del 21 febbraio 1968 fra la Confederazione Svizzera e il Regno Unito di Gran Bretagna e d'Irlanda del Nord (con Protocollo finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 12

1 Zur Feststellung, ob nach der Gesetzgebung des Vereinigten Königreichs ein Krankengeld, eine Witwenleistung oder eine Alterspension zu zahlen ist, wird jede vom Versicherten in der schweizerischen Rentenversicherung zurückgelegte Beitragszeit so behandelt, als wäre sie nach der Gesetzgebung des Vereinigten Königreichs zurückgelegt. Der Betrag der solcherart zustehenden Leistung ist gleich einem Teil der Leistung, die zustehen würde, wenn alle vom Versicherten in der schweizerischen Rentenversicherung zurückgelegten Beitragszeiten nach der Gesetzgebung des Vereinigten Königreichs zurückgelegt worden wären; dieser Leistungsteil verhält sich zur Gesamtleistung wie die Summe aller vom Versicherten nach der Gesetzgebung des Vereinigten Königreichs zurückgelegten Beitrags- und gleichgestellten Zeiten zur Summe aller von ihm nach der Gesetzgebung beider Vertragsparteien zurückgelegten Zeiten; ist jedoch hinsichtlich eines Gesuchs um Gewährung von Krankengeld für einen bestimmten Tag das Verhältnis zwischen den beiden Summen ermittelt worden, so wird es für ein späteres Gesuch um Gewährung von Krankengeld für einen andern in die Zeit des selben Beschäftigungsunterbruchs fallenden Tag nicht neu ermittelt.

2 Bei der Anwendung des Absatzes 1 dieses Artikels:

a.
werden die in der schweizerischen Rentenversicherung zurückgelegten Beitragszeiten nur soweit berücksichtigt, als sie zusammen mit den nach der Gesetzgebung des Vereinigten Königreichs zurückgelegten Beitragszeiten nicht bewirken, dass die Gesamtzahl der nach dieser Gesetzgebung in irgendeinem Beitragsjahr bezahlten oder gutgeschriebenen Beiträge die Zahl der Wochen in diesem Jahr übersteigt;
b.
werden bei einem Gesuch um Gewährung eines Krankengeldes die in der schweizerischen Rentenversicherung zurückgelegten Beitragszeiten, während welcher der Versicherte nicht erwerbstätig gewesen ist, nur berücksichtigt, wenn er durch Krankheit oder Arbeitslosigkeit an der Ausübung einer Erwerbstätigkeit verhindert war;
c.
werden die gemäss der Gesetzgebung des Vereinigten Königreichs nach dem steuerbaren Einkommen bemessenen und entrichteten Beiträge beziehungsweise die gestützt darauf geschuldeten Leistungen nicht berücksichtigt, vielmehr werden die entsprechenden Leistungen den auf Grund dieses Absatzes berechneten Leistungen hinzugefügt;
d.
werden in Fällen, in welchen:
i)
eine Frau auf Grund der Versicherung ihres Ehemannes eine Alterspension beansprucht, oder
ii)
bei der Feststellung des Anspruchs einer Frau auf eine Alterspension aus eigener Versicherung die Beiträge des Ehemannes, wegen Auflösung der Ehe zufolge Tod des Ehemannes oder aus andern Gründen, mitzuberücksichtigen sind,

jede Bezugnahme auf die von der Frau zurückgelegten Beitragszeiten oder gleichgestellten Zeiten, zwecks Ermittlung des Jahresdurchschnittes der vom Ehemann bezahlten oder ihm gutgeschriebenen Beiträge, auch als eine solche auf die vom Ehemann zurückgelegten Beitragszeiten oder gleichgestellten Zeiten betrachtet.

3 Die Vorschriften des Absatzes 1 dieses Artikels sind nur anwendbar:

a.
wenn die vom Versicherten nach der Gesetzgebung jeder der beiden Vertragsparteien zurückgelegten Beitrags‑ oder gleichgestellten Zeiten mindestens je ein Jahr betragen;
b.
wenn im Falle von Krankengeld:
i)
die zuständige Behörde des Vereinigten Königreichs dafürhält, dass der Versicherte voraussichtlich während mindestens drei Monaten arbeitsunfähig bleiben wird, und
ii)
die vom Versicherten nach der Gesetzgebung beider Parteien zurückgelegten Beitragszeiten, unter Ausserachtlassung der nach Absatz 2 dieses Artikels nicht berücksichtigten Zeiten, insgesamt mindestens drei Jahre betragen, und
iii)
wenn der Versicherte:
aa.
entweder auf Grund des Artikels 11 Absatz 4 dieses Abkommens oder nach andern Bestimmungen keinen Anspruch auf Krankengeld nach der Gesetzgebung des Vereinigten Königreichs hat, oder
bb.
eine Geldleistung (ausgenommen eine Invalidenrente der schweizerischen Unfallversicherung oder eine Abfindung) nach der schweizerischen Gesetzgebung erhält und nach der Gesetzgebung des Vereinigten Königreichs im Verlaufe eines Beschäftigungsunterbruchs, der den Tag miteinschliesst, für den eine Leistung verlangt wird, während 156 Tagen Krankengeld bezogen hat;
c.
wenn im Falle einer Alterspension oder einer Witwenleistung der Versicherte die entsprechenden Beitragsbedingungen auf Grund allein der nach der Gesetzgebung des Vereinigten Königreichs zurückgelegten Beitrags‑
oder gleichgestellten Zeiten weder ganz noch teilweise erfüllt.

4 Steht einem Versicherten gemäss Absatz 1 dieses Artikels der Anspruch auf eine Geldleistung nach der Gesetzgebung des Vereinigten Königreichs zu und ist der Gesamtbetrag dieser Leistung sowie der weiteren Geldleistungen, die er nach der schweizerischen Gesetzgebung erhält, geringer als die Leistung, auf die er bei Nichtanwendung des Absatzes 1 nach der Gesetzgebung des Vereinigten Königreichs Anspruch hätte, so hat er im Umfang des Unterschiedsbetrages Anspruch auf eine Zulage nach dieser Gesetzgebung.

Eingliederungsmassnahmen

Art. 12

1 Per stabilire se un’indennità di malattia, una prestazione per vedove od una pensione di vecchiaia, giusta la legislazione del Regno Unito, può essere versata, ogni periodo di contribuzione, compiuto da un assicurato nell’assicurazione pensioni svizzera, è considerato come periodo di contribuzione trascorso in conformità alla legislazione del Regno Unito; il rapporto fra l’ammontare di una prestazione dovuta giusta detto metodo e quello della prestazione che si sarebbe dovuta versare se tutti i periodi di contribuzione compiuti da un assicurato nell’assicurazione pensioni svizzera lo fossero invece stati in ossequio alla legislazione del Regno Unito, corrisponde al rapporto esistente fra l’insieme dei periodi di contribuzione compiuti dall’assicurato giusta la legislazione del Regno Unito e il totale dei periodi compiuti dall’interessato in virtù della legislazione delle due Parti; tuttavia, se il rapporto fra i due totali è stato calcolato, circa una domanda d’indennità di malattia, per un giorno qualsiasi, in sede d’un’ulteriore domanda d’indennità, per un altro giorno, non sarà più necessario ricalcolarlo semprechè detto giorno sia compreso nel medesimo periodo d’interruzione dell’occupazione.

2 Ai fini dell’applicazione del capoverso 1 del presente articolo:

a.
non è tenuto conto dei periodi di contribuzione compiuti nell’assicurazione pensioni svizzera che nella misura in cui detti periodi, addizionati a quelli compiuti giusta la legislazione del Regno Unito, non aumentano il totale delle quote, pagate o accreditate, durante un qualsiasi anno di contribuzione, in virtù della sopraccitata legislazione, a un numero superiore a quello delle settimane dell’anno considerato;
b.
non è tenuto conto, ove si tratti di una domanda d’indennità di malattia, dei periodi di contribuzione compiuti nell’assicurazione pensioni svizzera durante i quali l’assicurato non esercitava alcuna attività lucrativa a meno che l’impedimento sia dovuto a motivi di salute o alla disoccupazione;
c.
non è tenuto conto nè delle quote pagate giusta la legislazione del Regno Unito e calcolate proporzionalmente al reddito tassato, nè delle prestazioni dovute in virtù di detto diritto e calcolate con il metodo proporzionale; le prestazioni computate giusta detto metodo vanno aggiunte a quelle determinate in conformità alle norme dei presente capoverso;
d.
nel caso in cui il richiedente sia
(i)
una donna con diritto ad una pensione di vecchiaia dell’assicurazione del marito,
(ii)
o una donna il cui diritto ad una pensione di vecchiaia della propria assicurazione è determinato giusta le quote versate dal marito in quanto il contratto matrimoniale si è svolto per decesso del coniuge o altra causa,

ogni menzione di periodo di contribuzione o equivalente compiuto da detta persona è presunto, al fine di determinare la media annuale delle contribuzioni versate dal marito o che gli sono state accreditate, comprendere anche la menzione di periodo di contribuzione o equivalente compiuto dal marito.

3 Le disposizioni del capoverso 1 del presente articolo sono unicamente applicabili:

a.
se i periodi di contribuzione e quelli equivalenti compiuti dall’assicurato raggiungono almeno la durata di un anno giusta la legislazione di ciascuna Parte contraente;
b.
per le indennità di malattia
(i)
se la competente autorità dei Regno Unito ha il convincimento che l’assicurato non potrà svolgere un’attività per un periodo di almeno tre mesi, e
(ii)
se la somma dei periodi di contribuzione compiuti dall’assicurato giusta la legislazione delle due Parti, eccettuati quelli non computati in conformità alla disposizione del capoverso 2 del presente articolo, ammonta ad almeno tre anni, e
(iii)
alla condizione che l’assicurato
aa.
non abbia diritto ad un’indennità di malattia prevista dalla legislazione del Regno Unito in conformità al capoverso 4 dell’articolo 11 della presente Convenzione od a qualsiasi altra prescrizione, oppure
bb.
sia a beneficio d’una prestazione in contanti giusta la legisiazione svizzera (diversa dalla pensione d’invalidità dell’assicurazione svizzera contro gli infortuni o da un’indennità unica) e abbia usufruito delle indennità di malattia previste dalla legislazione del Regno Unito per 156 giorni d’un qualsiasi periodo d’interruzione d’occupazione comprendente il giorno per cui è richiesta l’indennità;
c.
per le pensioni di vecchiaia e le prestazioni per vedove se l’assicurato non soddisfa interamente o parzialmente, le modalità d’attribuzione delle sopraccitate prestazioni in virtù dei soli periodi di contribuzione o periodi equivalenti giusta la legislazione del Regno Unito.

4 Ove un assicurato abbia diritto ad una prestazione, giusta la legislazione del Regno Unito, in conformità alle disposizioni del capoverso 1 del presente articolo e se il totale della prestazione in causa e di tutte le altre in contanti con esso ha diritto in virtù alla legislazione svizzera, è inferiore alla prestazione cui avrebbe avuto diritto giusta la legislazione del Regno Unito se le disposizioni al citato capoverso non fossero applicate per il suo caso, all’interessato spetta, in virtù di detta legislazione, un complemento pari alla differenza.

Provvedimenti d’integrazione

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.