Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.249.1 Abkommen vom 30. September 2015 zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung der Volksrepublik China über soziale Sicherheit

0.831.109.249.1 Convenzione del 30 settembre 2015 di sicurezza sociale tra il Governo della Confederazione Svizzera e il Governo della Repubblica Popolare Cinese

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 13 Ausstellung von Bescheinigungen

(1)  Unter den in den Artikeln 4, 5 und 7 des Abkommens beschriebenen Umständen stellt der zuständige Träger des Vertragsstaats, dessen Rechtsvorschriften anwendbar sind, auf Antrag eine Bescheinigung in Bezug auf die betreffende Tätigkeit aus, die bestätigt, dass die erwerbstätige Person diesen Rechtsvorschriften untersteht. Unter den in Artikel 4 beschriebenen Umständen muss die Bescheinigung Angaben über ihre Gültigkeitsdauer enthalten und in zwei Sprachen, Englisch und Chinesisch, ausgestellt werden.

(2)  Sind die Rechtsvorschriften der Schweizerischen Eidgenossenschaft anwendbar, so wird die Bescheinigung von der zuständigen Ausgleichskasse für Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung ausgestellt.

(3)  Sind die Rechtsvorschriften der Volksrepublik China anwendbar, so wird die Bescheinigung von der Sozialversicherungsverwaltung des Ministeriums für Arbeit und soziale Sicherheit oder von anderen von diesem Ministerium bestimmten Stellen ausgestellt.

(4)  Die Ausstellung einer Bescheinigung ist vor der Entsendung zu beantragen. Personen aus einem Vertragsstaat, die im Zeitpunkt des Inkrafttretens des Abkommens den Rechtsvorschriften des anderen Vertragsstaats unterstellt sind, müssen die Bescheinigung innerhalb von drei Monaten nach dem Inkrafttreten vorweisen.

Art. 13 Rilascio di certificati

(1)  Nei casi di cui agli articoli 4, 5 e 7 della Convenzione, su richiesta, l’istituzione competente dello Stato contraente di cui si applicano le norme giuridiche rilascia un certificato per l’attività in questione, che attesta che il lavoratore è soggetto a quelle norme giuridiche. Nei casi di cui all’articolo 4, il certificato deve indicare la sua durata di validità ed essere rilasciato in due lingue, ossia inglese e cinese.

(2)  Se sono applicabili le norme giuridiche della Confederazione Svizzera, il certificato è rilasciato dalla competente cassa di compensazione per la vecchiaia, i superstiti e l’invalidità.

(3)  Se sono applicabili le norme giuridiche della Repubblica Popolare Cinese, il certificato è rilasciato dall’Amministrazione delle assicurazioni sociali del Ministero delle risorse umane e della sicurezza sociale o da altri organi designati da quest’ultimo.

(4)  Il rilascio di un certificato deve essere richiesto prima del distacco. I cittadini di uno Stato contraente che, al momento dell’entrata in vigore della Convenzione, sottostanno alle norme giuridiche dell’altro Stato contraente hanno tre mesi per esibire il loro certificato.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.