Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.158.1 Abkommen vom 9. Oktober 2006 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Australien über Soziale Sicherheit

0.831.109.158.1 Convenzione di sicurezza sociale del 9 ottobre 2006 tra la Confederazione svizzera e l'Australia

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 29 Erstattung von zuviel bezahlten Leistungen

1.  Hat ein zuständiger Träger eines Vertragsstaates in Anwendung dieses Abkommens einer Person Geldleistungen zu Unrecht gewährt, so kann der zu Unrecht gezahlte Betrag von einer Nachzahlung einer entsprechenden Leistung, auf die nach den Rechtsvorschriften des anderen Vertragsstaates Anspruch besteht, zugunsten dieses Trägers einbehalten werden, soweit die Rechtsvorschriften des zweiten Staates dies zulassen.

2.  In Bezug auf Australien bedeutet eine Leistung im Sinne von Absatz 1 eine Rente, eine Leistung oder eine Beihilfe, die nach den australischen Gesetzen über Soziale Sicherheit zu zahlen ist.

Art. 29 Ricupero di versamenti indebiti

1.  Se, in applicazione della presente Convenzione, un’istituzione competente di uno degli Stati contraenti ha indebitamente versato a una persona prestazioni pecuniarie, la somma indebitamente versata può essere trattenuta a favore di quell’istituzione competente dagli arretrati di una prestazione corrispondente cui la persona interessata ha diritto in virtù della legislazione dell’altro Stato contraente, nella misura di quanto consentito dalla legislazione del secondo Stato contraente.

2.  Per quanto riguarda l’Australia, nel paragrafo 1 con il termine «prestazione» si intendono rendite, prestazioni o indennità dovute in virtù delle leggi australiane concernenti la sicurezza sociale.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.