(1) Als Transitlinienverkehr im Sinne dieser Vereinbarung gilt der Verkehr von einem der beiden Staaten durch den anderen Staat in einen dritten Staat, ohne dass in dem durchfahrenen Staat eine Unterwegsbedienung (Aufnahme oder Absetzen von Fahrgästen) stattfindet.
(2) Für die Erteilung der Genehmigung eines solchen Transitlinienverkehrs gelten die nationalen Gesetze des durchfahrenen Staates. Anträge sind bei der zuständigen Behörde des Heimatstaates einzureichen; die Anträge sind alsdann mit einer Stellungnahme der obersten Verkehrsbehörde des Heimatstaates dem anderen Vertragsschliessenden unmittelbar zu übersenden.
(1) Sono considerati servizi di linea in transito, nel senso del presente Accordo, i trasporti che partono da uno dei due Paesi per attraversare l’altro, a destinazione di un terzo Stato, senza che passeggeri siano caricati o depositati sul territorio del Paese attraversato.
(2) Al rilascio di autorizzazioni valevoli per questi servizi di linea in transito è applicabile la legislazione nazionale del Paese attraversato. Le domande devono essere presentate all’autorità competente del Paese di residenza del richiedente; esse sono trasmesse immediatamente all’altro Stato contraente, con il parere dell’autorità superiore in materia di trasporti del Paese di residenza.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.