Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.72 Öffentliche Werke
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.72 Lavori pubblici

0.721.809.349.5 Übereinkommen vom 19. November 1930 zwischen der Schweiz und Frankreich über die Verleihung der Wasserkräfte des Doubs bei Châtelot

0.721.809.349.5 Convenzione del 19 novembre 1930 tra la Svizzera e la Francia relativa alla concessione delle forze d'acqua del Doubs presso Châtelot

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4

Alle Bauten sind vom Beliehenen zu unterhalten und zu bedienen.

Die Bedienung der Ein‑ und Auslaufvorrichtungen hat nach einem von den beiden Regierungen vereinbarten Reglement in der Weise zu erfolgen, dass einerseits oberhalb des Wehres die im ersten Absatz des Artikels 2 aufgestellten Bedingungen erfüllt werden, und dass anderseits durch die Regelung des Wasserabflusses unterhalb des Wehres die Abflussschwankungen nach Möglichkeit abgeschwächt und in jedem Falle die allgemeinen Interessen und insbesondere der normale Betrieb der unterhalb liegenden Kraftwerke nicht beeinträchtigt werden.

Art. 4

Il concessionario deve provvedere alla manutenzione e al funzionamento delle opere e degli impianti.

Il funzionamento degli impianti di scarico e di presa sarà fatto a norma di un regolamento stabilito d’accordo tra i due Governi, allo scopo, da una parte, di garantire, a monte, la condizione prescritta dal precedente art. 2, cpv. 1, e, d’altra parte, di regolare il deflusso delle acque a valle, in modo da attenuarne le variazioni entro i limiti possibili e, in ogni caso, in maniera da non compromettere gli interessi generali e, in particolare, l’esercizio normale delle officine a valle.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.