Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.429.01 Abkommen vom 11. Oktober 1947 über die Weltorganisation für Meteorologie (mit Anhänge I, II)

0.429.01 Convenzione dell'11 ottobre 1947 per l'organizzazione meteorologica mondiale (con All. I, II)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Mitglieder

Nach dem in diesem Übereinkommen festgelegten Verfahren können folgende Länder Mitglied der Organisation werden:

a)
in Anlage 1 aufgeführte Staaten, die auf der am 22. September 1947 in Washington, D. C., zusammengetretenen Direktoren‑Konferenz der Internationalen Meteorologischen Organisation vertreten waren, wenn sie dieses Übereinkommen unterzeichnen und nach Artikel 32 ratifizieren oder wenn sie ihm nach Artikel 33 beitreten;
b)
Mitglieder der Vereinten Nationen, die einen meteorologischen Dienst besitzen, wenn sie diesem Übereinkommen nach Artikel 33 beitreten;
c)
nicht in Anlage 1 aufgeführte und den Vereinten Nationen nicht angehörende Staaten, die für ihre internationalen Beziehungen voll verantwortlich sind und einen meteorologischen Dienst besitzen, wenn sie nach Einreichung eines Antrags auf Mitgliedschaft beim Sekretariat der Organisation und nach Zustimmung zu diesem Antrag durch zwei Drittel der unter den Buchstaben a, b und c bezeichneten Mitglieder der Organisation diesem Übereinkommen nach Artikel 33 beitreten,
d)
in Anlage 11 aufgeführte Hoheitsgebiete oder Gruppen von solchen, die einen eigenen meteorologischen Dienst unterhalten, wenn dieses Übereinkommen nach Artikel 34 Buchstabe a in ihrem Namen von dem Staat angewendet wird, der für ihre internationalen Beziehungen verantwortlich ist, sofern dieser Staat auf der am 22. September 1947 in Washington, D. C., zusammengetretenen Direktoren‑Konferenz der Internationalen Meteorologischen Organisation vertreten war und in Anlage 1 aufgeführt ist;
e)
nicht in Anlage II aufgeführte und für ihre internationalen Beziehungen nicht selbst verantwortliche Hoheitsgebiete oder Gruppen von solchen, die einen eigenen meteorologischen Dienst unterhalten und in deren Namen dieses Übereinkommen nach Artikel 34 Buchstabe b angewendet wird, wenn der Antrag auf Mitgliedschaft durch das für ihre internationalen Beziehungen verantwortliche Mitglied gestellt wird und die Zustimmung von zwei Dritteln der unter den Buchstaben a, b und c bezeichneten Mitglieder der Organisation findet;
f)
von den Vereinten Nationen verwaltete Treuhandgebiete oder Gruppen von solchen, die einen eigenen meteorologischen Dienst unterhalten, wenn die Vereinten Nationen dieses Übereinkommen nach Artikel 34 auf sie anwenden.

In jedem Antrag auf Erwerb der Mitgliedschaft in der Organisation ist anzugeben, nach welchem Buchstaben dieses Artikels die Mitgliedschaft beantragt wird.

Art. 3 Membri

Può diventare Membro dell’Organizzazione, nel senso della presente Convenzione:

a)
ogni Stato rappresentato alla Conferenza dei Direttori dell’Organizzazione meteorologica internazionale, riunita a Washington, D.C., il 22 settembre 1947, compreso nell’elenco dell’allegato 1 qui annesso e che firma la presente Convenzione e la ratifica conformemente all’articolo 32, oppure vi aderisce conformemente all’articolo 33;
b)
ogni Membro delle Nazioni Unite che possiede un Servizio meteorologico e che aderisce alla presente Convenzione conformemente all’articolo 33;
c)
ogni Stato non compreso nell’elenco dell’allegato 1 della presente Convenzione e non Membro delle Nazioni Unite, ma pienamente responsabile della condotta delle proprie relazioni internazionali, che possiede un Servizio meteorologico, dopo aver presentato una domanda d’ammissione al Segretariato, approvata successivamente dai due terzi dei membri dell’Organizzazione specificati nei capoversi a), b) e c) del presente articolo ed aver aderito alla presente Convenzione conformemente all’articolo 33;
d)
ogni territorio o gruppo di territori incluso nell’elenco dell’allegato Il qui annesso che dispone di un proprio Servizio meteorologico nel cui nome è applicata la presente Convenzione conformemente al capoverso a) dell’articolo 34 da parte dello Stato o degli Stati responsabili delle proprie relazioni internazionali che siano rappresentati alla Conferenza dei Direttori dell’Organizzazione meteorologica internazionale, riunita a Washington D.C., il 22 settembre 1947, e il cui nome figura nell’elenco dell’allegato I della presente Convenzione;
e)
ogni territorio o gruppo di territori non compreso nell’elenco dell’allegato Il della presente Convenzione che dispone di un proprio Servizio meteorologico, ma non è responsabile della condotta delle proprie relazioni internazionali, nel cui nome è applicata la presente Convenzione conformemente al capoverso b) dell’articolo 34, con la riserva che la domanda d’ammissione sia presentata dal Membro responsabile della condotta delle proprie relazioni internazionali e ottenga l’approvazione dei due terzi dei Membri dell’Organizzazione specificati nei capoversi a), b) e c) del presente articolo;
f)
ogni territorio o gruppo di territori in amministrazione controllata che dispone del proprio Servizio meteorologico ed è amministrato dalle Nazioni Unite, al quale queste ultime applicano la presente Convenzione conformemente all’articolo 34.

Ogni domanda d’ammissione come Membro dell’Organizzazione deve indicare in virtù di quale capoverso del presente articolo è stata chiesta l’ammissione.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.