1. Das Finanzvolumen des Programms wird im Zeitpunkt, in dem diese Vereinbarung zur Unterzeichnung aufgelegt wird, anhand der in Anlage B zu dieser Vereinbarung beschriebenen Kostenbestandteile auf 308 Millionen Rechnungseinheiten (Preisbasis Mitte 1973) geschätzt. Dieser Betrag wird am Ende der Unterphase B2 der Definitionsphase überprüft werden.
Die Teilnehmer kommen überein, dass sie, falls bei dieser Überprüfung die finanziellen Gesamtannahmen bestätigt werden, das Programm fortsetzen und die Unterphase B3 der Definitionsphase sowie die Entwurfs‑, Entwicklungs‑ und Bauphase in Angriff nehmen werden. Sollte sich herausstellen, dass die Schätzkosten erheblich überschritten werden, können die Teilnehmer, die dies wünschen, vom Programm zurücktreten; diejenigen Teilnehmer, die dagegen das Programm fortzusetzen wünschen, konsultieren einander und legen die Bedingungen für die Weiterführung des Programms fest.
2. Die Teilnehmer setzen für die Ende 1973 abzuschliessenden Studien der Definitionsphase einen Finanzplafond von 10 Millionen RE fest. Die Teilnehmer kommen überein, zur Finanzierung dieser Studien Beiträge nach dem in Anlage B zu dieser Vereinbarung enthaltenen Schlüssel zu leisten, jedoch nur bis zur Höhe der für die Durchführung der Ende Juli 1973 auslaufenden Unterphasen B 1 und B2 erforderlichen Beträge. Bei der in Absatz 1 genannten Überprüfung werden die Teilnehmer entscheiden, ob der innerhalb des Finanzplafonds auf die Unterphase B3 entfallende Betrag freigegeben wird.
3. Bei der Festsetzung des Gesamtplafonds dieses Programms nach Absatz 1 legen die Teilnehmer einstimmig die Höhe ihrer Beiträge fest.
4. Die entsprechenden Jahreshaushaltspläne werden vom Programmdirektorium im Rahmen des jeweiligen Finanzplafonds mit Zweidrittelmehrheit verabschiedet.
1. L’involucro finanziario del programma è valutato, nel momento dell’apertura alla firma del presente testo, a 308 milioni di unità di conto, con l’indice dei prezzi della metà del 1973, in base agli elementi descritti nell’Allegato B. Questo ammontare sarà riveduto alla fine della sottofase B2 della fase di definizione.
Se il riesame conferma le ipotesi finanziarie globali, i Partecipanti converranno di continuare il programma e di passare alla sottofase B3 della fase di definizione, nonché alla fase di concezione, sviluppo e costruzione. Se, per contro, le ipotesi finanziarie non risultano sufficientemente rispettate, i Partecipanti che lo desiderassero potranno recedere dal programma; coloro i quali vorranno invece proseguirlo si consulteranno per fissare le modalità della continuazione.
2. I Partecipanti stabiliscono, per gli studi della fase di definizione conclusi alla fine del 1973, un involucro finanziario di 10 milioni di unità di conto, cui contribuiscono giusta la tavola di ripartizione recata nell’Allegato B. Tuttavia possono essere stanziati solo gli ammontari necessari all’esecuzione delle sottofasi B1 e B2 terminanti alla fine di luglio del 1973. Nel corso del riesame, citato nel paragrafo 1 del presente articolo, i Partecipanti decideranno lo sblocco eventuale dell’ammontare dell’involucro finanziario corrispondente alla sottofase B3.
3. Nello stabilire l’involucro finanziario globale del programma giusta i termini del paragrafo 1 del presente articolo, i Partecipanti determineranno all’unanimità le loro rispettive quote di contributo.
4. I preventivi annui concernenti il programma vanno approvati, con la maggioranza dei due terzi, dal Consiglio direttivo, entro i limiti dell’involucro finanziario stabilito.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.