Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.420.514.291 Übereinkommen vom 11. Oktober 1973 zur Errichtung des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (mit Anlage)

0.420.514.291 Convenzione dell'11 ottobre 1973 relativa all'istituzione del centro europeo per le previsioni meteorologiche a medio termine

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2 Absichten, Ziele und Tätigkeiten

1.  Die wichtigsten mit der Arbeit des Zentrums verfolgten Absichten sind die Entwicklung von Einrichtungen für mittelfristige Wettervorhersage und die Bereitstellung von mittelfristigen Wettervorhersagen für die Mitgliedsstaaten.

2.  Das Zentrum hat folgende Ziele:

a)
Entwicklung und regelmässige operationelle Anwendung von globalen Modellen und Datenassimilationssystemen für die dynamischen und thermodynamischen Eigenschaften sowie die Zusammensetzung der flüssigen und gasförmigen Erdhülle und der interaktiven Komponenten des Systems Erde mit Blick auf:
i.
die Vorbereitung von Vorhersagen mit numerischen Methoden,
ii.
die Bereitstellung von Anfangsbedingungen für Vorhersagen, und
iii.
die Leistung eines Beitrags zur Überwachung der relevanten Komponenten des Systems Erde;
b)
Ausführung wissenschaftlicher und technischer Forschungsarbeiten zur Verbesserung der Qualität dieser Vorhersagen;
c)
Sammlung und Speicherung zweckdienlicher meteorologischer Daten;
d)
Bereitstellung der Ergebnisse nach den Buchstaben (a) und (b) sowie der Daten nach Buchstaben (c) für die Mitgliedsstaaten in möglichst geeigneter Form;
e)
Bereitstellung eines vom Rat festzulegenden ausreichenden Prozentsatzes seiner Rechenkapazität für Forschungsarbeiten der Mitgliedstaaten, vor allem auf dem Gebiet der numerischen Wettervorhersagen;
f)
Mitwirkung bei der Durchführung von Programmen der Weltorganisation für Meteorologie;
g)
Mitwirkung bei der Weiterbildung des wissenschaftlichen Personals der Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der numerischen Wettervorhersagen.

3.  Das Zentrum errichtet und betreibt die Einrichtungen, die zur Verwirklichung der in Absatz 1 genannten Absichten und der in Absatz 2 genannten Ziele notwendig sind.

4.  In der Regel werden die wissenschaftlichen und technischen Ergebnisse der Tätigkeit des Zentrums, soweit sie nicht unter Artikel 15 fallen, unter den vom Rat festgesetzten Bedingungen vom Zentrum veröffentlicht oder auf andere Weise bereitgestellt.

5.  Das Zentrum kann von Dritten in Auftrag gegebene Arbeiten durchführen, falls diese den Absichten und Zielen des Zentrums entsprechen und vom Rat gemäss Artikel 6(2)(g) genehmigt wurden. Die Kosten solcher Arbeiten werden vom Auftraggeber getragen.

6.  Das Zentrum kann Fakultative Programme gemäss Artikel 11(3) durchführen.

Art. 2 Fini, obiettivi e attività

1.  Il fine principale del Centro è lo sviluppo della capacità di previsione meteorologica a medio termine e l’offerta di previsioni meteorologiche a medio termine agli Stati membri.

2.  Gli obiettivi del Centro sono:

(a)
sviluppare e utilizzare in modo regolare modelli globali e sistemi di assimilazione dei dati per la dinamica, la termodinamica e la composizione dell’involucro fluido della Terra e delle parti interagenti del sistema Terra, allo scopo di:
i.
preparare previsioni utilizzando metodi numerici,
ii.
fornire le condizioni iniziali per le previsioni, e
iii.
contribuire al monitoraggio delle parti rilevanti del sistema Terra;
(b)
effettuare ricerche scientifiche e tecniche intese a migliorare la qualità di dette previsioni;
(c)
raccogliere e conservare dati adeguati;
(d)
mettere a disposizione degli Stati membri, nelle forme più idonee, i risultati delle attività di cui alle lettere (a) e (b) e i dati di cui alla lettera (c);
(e)
mettere a disposizione degli Stati membri per le loro ricerche, con priorità per le ricerche nel settore delle previsioni meteorologiche numeriche, una sufficiente percentuale, stabilita dal Consiglio, della sua capacità di calcolo;
(f)
contribuire all’attuazione dei programmi dell’Organizzazione meteorologica mondiale;
(g)
contribuire al perfezionamento del personale scientifico degli Stati membri nel settore delle previsioni meteorologiche numeriche.

3.  Il Centro crea e gestisce gli impianti necessari al conseguimento dei fini definiti al paragrafo 1 e degli obiettivi definiti al paragrafo 2.

4.  In linea generale, il Centro pubblica o rende in ogni altro modo disponibili, alle condizioni fissate dal Consiglio, i risultati scientifici e tecnici delle sue attività, purché detti risultati non siano contemplati all’articolo 15.

5.  Il Centro può condurre attività richieste da terze parti che siano in linea con i fini e gli obiettivi del Centro e che siano approvate dal Consiglio conformemente all’articolo 6, paragrafo 2, lettera (g). Il costo di queste attività verrà sostenuto dalla terza parte in questione.

6.  Il Centro può portare avanti Programmi opzionali conformemente all’articolo 11, paragrafo 3.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.