0.420.513.111 Bilaterales Abkommen vom 5. September 2017 über Eurostars-2 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Eureka-Sekretariat (mit Anhängen)
0.420.513.111 Accordo bilaterale Eurostars-2 del 5 settembre 2017 tra il Consiglio federale svizzero e il Segretariato di EUREKA (con allegati)
Art. 12 Bedingungen für die Zuweisung des EU-Beitrags
Das EUREKA-Sekretariat verpflichtet sich, Innosuisse den EU-Beitrag für Eurostars-2-Projekte gemäss der Entscheidung über die Gewährung von Finanzhilfen der Hochrangigen Gruppe für Eurostars-2, in Übereinstimmung mit dem Beschluss Nr. 553/2014/EU, der Haushaltsordnung sowie auf der Grundlage der nachstehenden kumulativen Grundsätze und unbeschadet der nachfolgend vereinbarten speziellen Vorschriften zuzuteilen:
- (a)
- Der EU-Beitrag:
- –
- wird aufgrund des in den jährlichen Arbeitsplänen festgelegten Anteils berechnet;
- –
- wird aufgrund der förderfähigen Kosten jedes Gesamtprojekts von Eurostars-2 berechnet;
- –
- ist auf den maximalen EU-Beitrag in EURO beschränkt, den das EUREKA-Sekretariat nach Erhalt der «Verpflichtungserklärung» bestätigt hat.
- (b)
- Der EU-Beitrag wird zugewiesen, nachdem:
- –
- die Hochrangige Gruppe für Eurostars-2 die Entscheidung über die Gewährung von Finanzhilfen getroffen hat und das EUREKA-Sekretariat diese umgesetzt hat;
- –
- die tatsächlichen Zahlungen von Innosuisse an die Eurostars-2-Teilnehmer erfolgt sind;
- –
- die entsprechenden Kostenaufstellungen von Innosuisse vorgelegt wurden;
- –
- die Fortschritts- und Abschlussberichte der Eurostars-2-Teilnehmer vorgelegt wurden;
- –
- Anträge für kleinere und grössere Änderungen an den Projekten vom EUREKA-Sekretariat und von den nationalen Finanzierungsstellen genehmigt wurden;
- –
- das EUREKA-Sekretariat die erwähnten Kostenaufstellungen und Fortschrittsberichte genehmigt hat.
- (c)
- Der EU-Beitrag darf nicht zu einem Gewinn für Innosuisse oder die Eurostars-2-Teilnehmer führen.
Art. 12 Condizioni per lo stanziamento del contributo dell’UE
L’ESE si impegna a stanziare il contributo dell’UE per i progetti Eurostars-2 ad Innosuisse a seguito della decisione di assegnazione presa dal gruppo ad alto livello di Eurostars-2, in conformità alla decisione n. 553/2014/UE e al regolamento finanziario nonché in base ai seguenti principi cumulativi, senza pregiudizio alcuno per le norme specifiche in seguito concordate:
- (a)
- Il contributo dell’UE:
- –
- è calcolato al tasso di cui ai piani di lavoro annuali;
- –
- è calcolato con riferimento ai costi ammissibili di ciascun progetto Eurostars-2 nel suo complesso;
- –
- è limitato all’importo massimo del contributo dell’UE in euro confermato dall’ESE a seguito della ricezione della «Dichiarazione di impegno».
- (b)
- Il contributo dell’UE viene stanziato dopo che:
- –
- la decisione di assegnazione è stata presa dal gruppo ad alto livello di Eurostars-2 e implementata dall’ESE;
- –
- i pagamenti sono effettivamente stati versati da Innosuisse ai partecipanti a Eurostars-2;
- –
- i resoconti finanziari sono stati trasmessi da Innosuisse;
- –
- i rapporti sull’avanzamento e la relazione finale sono stati trasmessi dai partecipanti a Eurostars-2;
- –
- tutte le richieste di modifiche minori o maggiori dei progetti sono state approvate da parte dell'ESE e degli organismi di finanziamento nazionali;
- –
- i resoconti e le relazioni sull'avanzamento di cui sopra sono stati approvati dall'ESE.
- (c)
- Il contributo dell’UE non può generare alcun profitto per Innosuisse o per i partecipanti a Eurostars-2.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.