Die Zahlungen durch das EUREKA-Sekretariat erfolgen in Euro.
Anträge auf Zuteilung des Gemeinschaftsbeitrags sind an die Buchhaltung des EUREKA-Sekretariats zu richten.
Das EUREKA-Sekretariat überweist den Gemeinschaftsbeitrag spätestens 30 Tage nach Eingang des Antrags des BBT53 auf das folgende Konto:
Postkonto Nr.: | 30-424648-1 |
Name der Bank: | Die Schweizerische Post, |
Zu Gunsten: | Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT54 |
IBAN: | CH8009000000304246481 |
SWIFT/BIC: | POFI CH BE |
Clearingnummer: | 09000 |
Voraussetzung für die Überweisung ist, dass alle Anforderungen gemäss diesem Abkommen erfüllt sind und dass es dem Endbegünstigte nicht untersagt ist, direkte oder indirekte Finanzhilfen aus dem Budget der Europäischen Gemeinschaften zu erhalten, was namentlich der Fall ist, wenn der Betroffene in der in Artikel 95 der Haushaltsordnung vorgesehenen Datenbank aufgeführt wird.
Unvollständige Bankverbindungsdaten haben eine Nichtbezahlung zur Folge.
Das BBT55 verpflichtet sich, seine Finanzhilfe an die Eurostars-Teilnehmer innerhalb von 90 Tagen nach Genehmigung der endgültigen Liste der Finanzzusagen gemäss den geltenden nationalen Regeln zu leisten.
Das BBT56 meldet dem EUREKA-Sekretariat die Kosten in Euro.
Kosten, die in anderen Währungen anfallen, werden gemäss der üblichen Buchhaltungspraxis des BBT57 umgerechnet. Der Umrechnungsbetrag übersteigt niemals den Betrag, der mithilfe des Kurses der Europäischen Zentralbank (EZB) ermittelt wurde, der am Tag galt, an dem den Eurostars-Teilnehmern die Kosten entstanden oder den Betrag, der mithilfe des EZB-Kurses ermittelt wurde, der am ersten Tag des Monats nach dem Ende des Berichtzeitraums Gültigkeit hatte.
Die Gemeinschaftsbeiträge, die das BBT58 nicht genutzt hat, sind unverzüglich an das EUREKA-Sekretariat zurückzuzahlen:
Name der Bank: | Dexia Banque Belgique |
Bankadresse: | Boulevard Pacheco 44, |
Kontoinhaber: | Secrétariat d’EUREKA |
IBAN: | BE22 5645 1408 6347 |
SWIFT-Code: | GKCCBEBB |
Hat das EUREKA-Sekretariat dem BBT59 einen Betrag zu Unrecht ausbezahlt oder ist nach den Bedingungen dieses Abkommens die Wiedereinziehung gerechtfertigt, ist das BBT60 verpflichtet, dem EUREKA-Sekretariat die fraglichen Beträge zu den von letzterem festgelegten angemessenen Bedingungen und Terminen zurückzuzahlen.
Zahlt das BBT61 einem Eurostars-Teilnehmer zu Unrecht einen Betrag aus oder ist die Wiedereinziehung nach den Bedingungen dieses Abkommens und/oder nach dem von den Eurostars-Teilnehmern unterzeichneten Vertrag gerechtfertigt, so ist das BBT62 verpflichtet, dem EUREKA-Sekretariat zu den von letzterem festgelegten Bedingungen und Terminen zurückzuzahlen, ungeachtet dessen, ob der entsprechende Betrag vom betroffenen Eurostars-Teilnehmer tatsächlich zurückerlangt wird; es finden alle auf nationaler Ebene vorgesehenen Sanktionen für den zu Unrecht ausgerichteten Betrag Anwendung.
Die gleichen Vorschriften kommen zur Anwendung, wenn die Kommission infolge fehlender oder verspäteter Berichterstattung durch die Eurostars-Teilnehmer (vgl. Artikel 4.2.2. Buchstabe e) die Rückzahlung des Gemeinschaftsbeitrags verlangt.
Sämtliche Verbindlichkeiten des BBT63 gemäss diesem Abkommen sind auch als direkte Verbindlichkeit gegenüber der Europäischen Gemeinschaft zu verstehen, und zwar bis zur Höhe des Anteils der Schweiz an die in Artikel 2 Buchstabe e der Entscheidung genannten Gesamtzusagen der teilnehmenden Mitgliedstaaten.
52 Heute: das SBFI (siehe AS 2012 3631).
53 Heute: des SBFI (siehe AS 2012 3631).
54 Heute: das SBFI (siehe AS 2012 3631).
55 Heute: das SBFI (siehe AS 2012 3631).
56 Heute: das SBFI (siehe AS 2012 3631).
57 Heute: des SBFI (siehe AS 2012 3631).
58 Heute: das SBFI (siehe AS 2012 3631).
59 Heute: dem SBFI (siehe AS 2012 3631).
60 Heute: das SBFI (siehe AS 2012 3631).
61 Heute: das SBFI (siehe AS 2012 3631).
62 Heute: das SBFI (siehe AS 2012 3631).
63 Heute: des SBFI (siehe AS 2012 3631).
I versamenti da parte del Segretariato di EUREKA sono effettuati in euro.
Le richieste relative all’assegnazione del contributo comunitario devono essere rivolte al Dipartimento di contabilità del Segretariato di EUREKA.
Il Segretariato di EUREKA versa il contributo comunitario al più tardi trenta (30) giorni dopo il ricevimento della richiesta da parte dell’UFFT39 sul seguente conto:
Conto postale numero: | 30-424648-1 |
Nome dell’istituto | Posta Svizzera, |
Beneficiario: | Ufficio federale della formazione professionale e della tecnologia |
IBAN: | CH8009000000304246481 |
Codice SWIFT/BIC | POFI CH BE |
Numero clearing PostFinance: | 09000 |
Il versamento sarà effettuato a condizione che tutti i requisiti ai sensi del presente Accordo siano soddisfatti e che il beneficiario finale non sia escluso da un finanziamento diretto o indiretto tramite il budget delle Comunità europee, ossia se non figura nella banca dati di cui all’articolo 95 del Regolamento finanziario.
In caso di informazioni di conto incomplete non verrà effettuato alcun versamento.
L’UFFT40 provvede a versare il suo contributo finanziario ai partecipanti a Eurostars entro novanta (90) giorni dall’approvazione dell’elenco finale degli impegni di finanziamento, in conformità alle sue regole nazionali applicabili.
I costi vengono notificati dall’UFFT41 al Segretariato di EUREKA in euro.
I costi sostenuti in altre valute sono convertiti in base all’abituale prassi contabile dell’UFFT42. Tale conversione non può mai superare il risultato della conversione effettuata in base al tasso pubblicato dalla Banca centrale europea che sarebbe stato applicato il giorno in cui i costi effettivi sono stati sostenuti dai partecipanti a Eurostars o dal suo tasso applicabile il primo giorno del mese successivo alla fine del periodo contabile.
I contributi comunitari non utilizzati dall’UFFT43 devono essere rimborsati senza indugio al Segretariato di EUREKA sul seguente conto bancario:
Nome della banca: | Dexia Banque Belgique |
Indirizzo della banca: | Boulevard Pacheco 44, |
Nome del titolare del conto: | Secrétariat d’EUREKA |
Codice IBAN: | BE22 5645 1408 6347 |
Codice SWIFT: | GKCCBEBB |
Qualora un importo fosse versato indebitamente dal Segretariato di EUREKA all’UFFT44 o se un recupero fosse giustificato ai sensi del presente Accordo, l’UFFT45 provvede a rimborsare l’importo in questione al Segretariato di EUREKA a qualsiasi condizione e data ragionevoli specificate da quest’ultimo.
Qualora un importo è versato indebitamente dall’UFFT46 a un partecipante a Eurostars o se un recupero fosse giustificato ai sensi del presente Accordo e/o dell’accordo firmato con i partecipanti a Eurostars, l’UFFT47 provvede a rimborsare l’importo in questione al Segretariato di EUREKA alle condizioni e alla data specificate da quest’ultimo, a prescindere dall’effettivo recupero di detto importo dai partecipanti a Eurostars interessati. Si applicano le sanzioni previste a livello nazionale relative all’importo indebitamente versato.
Le medesime regole sono applicabili qualora la Commissione esiga il rimborso del contributo comunitario a causa della mancata o tardiva presentazione del resoconto da parte dei partecipanti a Eurostars prevista dall’articolo 4.2.2 (e) del presente Accordo.
Ogni e qualsiasi debito dell’UFFT48 ai sensi del presente Accordo viene considerato un debito diretto nei confronti della Comunità europea fino all’impegno proporzionale del suo Stato rispetto al totale degli impegni di cui all’articolo 2 (e) della Decisione.
38 Ora: SEFRI (vedi RU 2012 3631).
39 Ora: SEFRI (vedi RU 2012 3631).
40 Ora: SEFRI (vedi RU 2012 3631).
41 Ora: SEFRI (vedi RU 2012 3631).
42 Ora: SEFRI (vedi RU 2012 3631).
43 Ora: SEFRI (vedi RU 2012 3631).
44 Ora: SEFRI (vedi RU 2012 3631).
45 Ora: SEFRI (vedi RU 2012 3631).
46 Ora: SEFRI (vedi RU 2012 3631).
47 Ora: SEFRI (vedi RU 2012 3631).
48 Ora: SEFRI (vedi RU 2012 3631).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.