Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.420.513.11 Abkommen vom 14. September 2010 zwischen dem Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT im Namen des Schweizerischen Bundesrats und dem EUREKA-Sekretariat

0.420.513.11 Accordo del 14 settembre 2010 tra l'Ufficio federale della formazione professionale e della tecnologia (UFFT) a nome del Consiglio federale svizzero e il Segretariato di Eureka

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 11 Aussetzung und Kündigung

1.  Dieses Abkommen kann vom EUREKA-Sekretariat ausgesetzt werden, wenn:

a)
die zwischen dem EUREKA-Sekretariat und der Kommission abgeschlossene Delegierungsvereinbarung ausgesetzt wird. Dies gilt auch für den Fall, dass die Finanzierungsvereinbarung nicht verlängert wird;
b)
das BBT73 die Verpflichtungen aus diesem Abkommen nicht erfüllt;
c)
die Beteiligung des BBT74 am Eurostars Joint Programme aufgrund einer Entscheidung der Eurostars HLG ausgesetzt wird.

Die Aussetzung tritt vier Kalendertage nach Erhalt der entsprechenden Benachrichtigung in Kraft.

2.  Dieses Abkommen kann vom EUREKA-Sekretariat gekündigt werden, wenn die zwischen dem EUREKA-Sekretariat und der Kommission geschlossene Delegierungsvereinbarung gekündigt wird. Die Kündigung tritt am in der Benachrichtigung genannten Datum in Kraft.

3.  Die Schweiz kann dieses Abkommen durch schriftliche Mitteilung an das EUREKA-Sekretariat jederzeit aussetzen oder kündigen. In diesem Fall erlischt das Abkommen 90 Tage nach dem Datum der schriftlichen Mitteilung.

4.  Zum Zeitpunkt der Aussetzung oder Kündigung dieses Abkommens laufende Projekte und Aktivitäten werden bis zu deren Beendigung gemäss den Bestimmungen dieses Abkommens weitergeführt. Die Parteien einigen sich gemeinsam über weitere Folgen der Aussetzung oder Kündigung dieses Abkommens.

73 Heute: das SBFI (siehe AS 2012 3631).

74 Heute: des SBFI (siehe AS 2012 3631).

Art. 11 Sospensione e risoluzione

1.  Il presente Accordo può essere sospeso dal Segretariato di EUREKA nel caso in cui:

a)
la Convenzione di delega firmata tra il Segretariato di EUREKA e la Commissione è sospesa, compreso il caso in cui l’accordo di finanziamento annuo non è rinnovato;
b)
l’UFFT58 non sta adempiendo ai suoi obblighi derivanti dal presente Accordo;
c)
la partecipazione dell’UFFT59 al Programma comune Eurostars è sospesa in seguito a una decisione del GAL Eurostars.

La sospensione entra in vigore quattro (4) giorni di calendario dopo l’ottenimento della notifica.

2.  Il presente Accordo può essere risolto dal Segretariato di EUREKA nel caso in cui la convenzione di delega firmata tra il Segretariato di EUREKA e la Commissione è risolta. La risoluzione entra in vigore il giorno indicato sulla notifica.

3.  La Svizzera può sospendere o risolvere il presente Accordo in qualsiasi momento previa notifica scritta a EUREKA. In tal caso, il presente Accordo cessa di esplicare i suoi effetti novanta (90) giorni dalla data di tale notifica.

4.  I progetti e le attività in corso al momento della sospensione o della risoluzione del presente Accordo procedono fino al loro compimento alle condizioni definite nel presente Accordo. Le parti definiscono di comune accordo qualsiasi altra conseguenza derivante dalla sospensione o dalla risoluzione.

58 Ora: SEFRI (vedi RU 2012 3631).

59 Ora: SEFRI (vedi RU 2012 3631).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.