Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.35 Assistenza giudiziaria. Estradizione

0.353.934.9 Vertrag vom 9. Juli 1869 zwischen der Schweiz und Frankreich über die gegenseitige Auslieferung von Verbrechern

0.353.934.9 Trattato del 9 luglio 1869 tra la Svizzera e la Francia per la reciproca estradizione dei delinquenti

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 13

Wenn in Strafsachen die amtliche Zustellung eines Untersuchungsaktes oder eines Urteils an einem Schweizer oder an einen Franzosen notwendig erscheint, so soll das betreffende Aktenstück, sei es auf diplomatischem Wege eingesandt oder sei es dem kompetenten Beamten am Wohnort derjenigen Person, welcher es zugestellt werden soll, direkt übermacht worden, dieser letztern persönlich eingehändigt werden, und zwar auf Verfügung dieses Beamten durch den hiefür speziell zuständigen Angestellten. Ersterer soll dann dem absendenden Beamten das die amtliche Zustellung konstatierende Aktenstück im Original zurückschicken. Diese amtliche Zustellung hat die gleiche Wirkung, als hätte sie in dem Lande stattgefunden, von welchem der Untersuchungsakt oder das Urteil herrührt.

18 Dieser Artikel ist noch soweit anwendbar, als er den direkten Verkehr zwischen schweizerischen und französischen Magistraten für die Zustellung gerichtlicher Akten vorsieht (Art. 26 Ziff. 2 des Europäischen Übereink. vom 20. April 1959 über die Rechtshilfe in Strafsachen – SR 0.351.1 und AS 1967 1168 – und Art. 28 Abs. 2 des Europäischen Auslieferungsübereinkommens vom 13. Dez. 1957 – SR 0.353.1 und AS 1988 1705).

Art. 13

Quando in materia penale si trovi necessaria la notificazione di un atto di procedura o di una sentenza ad uno Svizzero o ad un Francese, quell’atto, – trasmesso per via diplomatica, oppure direttamente al magistrato competente del luogo di residenza della persona cui deve essere notificato, – sarà intimato ad personam, e ciò dietro disposizione di questo ultimo magistrato mediante il funzionario competente. Questo medesimo ultimo magistrato poi rimanderà coi suo visto al magistrato mittente l’originale accertante la notificazione, i cui effetti saranno eguali come se essa fosse stata fatta nel paese donde emana l’atto o la sentenza.

18 L’art. 13 rimane applicabile per quanto riguarda la corrispondenza diretta fra i magistrati svizzeri e francesi per la notificazione di atti giudiziari (art. 26 par. 2 della conv. europea di assistenza giudiziaria in materia penale, del 20 apr. 1959 – RS 0.351.1 e RU 1967 1202 e art. 28 n. 1 della conv. europea d’estradizione del 13 dic. 1957 – RS 0.353.1 e RU 1988 1705).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.