Wenn im Laufe eines Strafverfahrens das persönliche Erscheinen eines Zeugen notwendig ist, so soll derselbe von seiner Landesregierung eingeladen werden, der an ihn ergangenen Vorladung Folge zu leisten. Im Falle der Zeuge erscheinen will, so werden ihm die Kosten für die Reise und den Aufenthalt ausser Hause, von seinem Aufenthaltsorte an gerechnet, nach den in dem Lande, wo die Abhörung stattfinden soll, in Kraft bestehenden Tarifen und Verordnungen vergütet. Auf sein Verlangen können ihm die Gerichtsbeamten seines Wohnortes die Reisekosten ganz oder teilweise vorstrecken und es werden dieselben dann durch die Regierung, weiche die Abhörung verlangt hat, zurückerstattet. Kein Zeuge, welchem Lande er immer angehöre, der in einem der beiden Länder zitiert worden ist und freiwillig vor dem Richter des andern Landes erscheint, darf für zivil‑ oder strafrechtliche Handlungen oder Verurteilungen, die der Einvernahme vorangegangen sind, oder unter dem Vorwande der Mitschuld an den Handlungen, welche den Gegenstand des Prozesses bilden, in dem er als Zeuge erscheint, verfolgt oder verhaftet werden.
19 Aufgehoben in den Beziehungen zwischen der Schweiz und Frankreich (Art. 26 Ziff. 1 des Europäischen Übereink. vom 20. April 1959 über die Rechtshilfe in Strafsachen – SR 0.351.1 und AS 1967 1168).
Se in una causa penale divien necessaria la comparsa personale di un testimonio, il Governo del Paese al quale esso appartiene lo inviterà ad uniformarsi alla fattagli citazione. Al che il testimonio consentendo, gli saranno bonificate le spese di viaggio e di dimora fuori di casa sua, contando dal suo luogo di residenza, a norma delle tariffe e dei regolamenti in vigore nel Paese dove è chiamato a deporre. I magistrati del suo luogo di residenza potranno, sulla sua domanda, anticipargli in tutto o in parte le spese di viaggio, le quali saranno poi restituite dal Governo che ha domandato la comparsa del testimonio. Nessun testimonio, a qualunque Paese appartenga, il quale, citato nell’uno dei due paesi, comparirà volontariamente davanti i giudici dell’altro, non potrà essere fatto segno ad inchiesta nè detenuto per causa di fatti o di condanne anteriori, siano civili o criminali, nè sotto pretesto di complicità nei fatti formanti oggetto del processo nel quale egli si presenta come testimonio.
19 Abrogato nelle relazioni tra la Svizzera e la Francia (art. 26 par. 1 della conv. europea d’assistenza giudiziaria in materia penale, del 20 apr. 1959 – RS 0.351.1 e RU 1967 1202).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.