Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.35 Assistenza giudiziaria. Estradizione

0.353.934.9 Vertrag vom 9. Juli 1869 zwischen der Schweiz und Frankreich über die gegenseitige Auslieferung von Verbrechern

0.353.934.9 Trattato del 9 luglio 1869 tra la Svizzera e la Francia per la reciproca estradizione dei delinquenti

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 12

Wenn im Laufe eines Strafverfahrens eine der beiden Regierungen die Abhörung von Zeugen, welche in dem andern Staate wohnen, oder die Vornahme jeder andern Untersuchungshandlung für nötig erachtet, so soll zu diesem Zwecke dem andern Staate auf diplomatischem Wege ein Rogatorium (Requisitorial) eingesandt und es soll demselben ungesäumt Folge gegeben werden, gemäss den Gesetzen dieses Landes.

Die beiden Regierungen verzichten auf jede Reklamation, welche zum Zwecke hätte, die Rückerstattung der Kosten, die durch den Vollzug des Rogatoriums entstehen, zu verlangen, es wäre denn, dass es sich um Ausgaben für Kriminal‑, Handels‑ oder gerichtlich‑medizinische Expertisen handelte.

Ebenso kann keinerlei Ersatzforderung gestellt werden für Kosten gerichtlicher Handlungen, die von Beamten des einen oder des andern Staates freiwillig vorgenommen worden sind, zum Zwecke der Verfolgung oder Feststellung von strafbaren Handlungen, die auf dem Gebiete ihrer Staaten von einem Fremden begangen worden sind, der später in seinem Heimatlande in Untersuchung gezogen wird.

17 Aufgehoben in den Beziehungen zwischen der Schweiz und Frankreich (Art. 26 Ziff. 1 des Europäischen Übereink. vom 20. April 1959 über die Rechtshilfe in Strafsachen – SR 0.351.1 und AS 1967 1168).

Art. 12

Se nel corso di un processo penale, l’uno dei due Governi credesse necessario sentire testimoni domiciliati nell’altro Stato, o procedere ad altri atti d’istruzione, si dovrà a tal fine inoltrare all’altro Stato per via diplomatica una rogatoria, alla quale sarà indilatamente dato seguito, conformemente alle leggi di questo Paese.

I due Governi rinunziano ad ogni riclamo che avesse per oggetto di domandare la restituzione delle spese dipendenti dalla esecuzione della rogatoria, a meno che non si trattasse di perizie criminali, commerciali o medico‑legali.

Non potrà neppure aver luogo riclamo di bonificazione per le spese di atti giudiziali spontaneamente fatti dai magistrati dell’uno o dell’altro Stato per procedere contro o per constatare delitti commessi, sul loro territorio, da un forestiero stato poi messo sotto processo nel suo Paese nativo.

17 Abrogato nelle relazioni tra la Svizzera e la Francia (art. 26 par. 1 della conv. europea d’assistenza giudiziaria in materia penale, del 20 apr. 1959 – RS 0.351.1 e RU 1967 1202).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.