0.974.19 Statuten des Internationalen Sekretariats für Freiwilligendienst (ISVS) vom 19. Februar 1965
0.974.19 Statuts du Secrétariat international du service volontaire (ISVS), du 19 février 1965
Art. I Zweck
Die Tätigkeit des ISVS ist auf folgende Ziele gerichtet:
- a.
- Unterstützung der bestehenden nationalen Programme des Freiwilligendienstes und Mitwirkung als Zentralstelle für Auskünfte und Erfahrungsaustausch im Hinblick darauf,
- 1.
- einen möglichst umfassenden Austausch von Informationen, Studien, Erfahrungen und Beschreibungen von Vorhaben unter allen Beteiligten herbeizuführen;
- 2.
- bei allen Beteiligten dahin zu wirken, dass sie dem Sekretariat eine Liste der gewünschten Vorhaben oder der besetzten und der zu besetzenden Posten einsenden, und
- 3.
- die Zusammenfassung nationaler Freiwilligenprogramme zu fördern.
- b.
- Die Mitgliedstaaten sind zu veranlassen, den Entwicklungsländern die Mithilfe von Freiwilligendiensten zu verschaffen und ihnen bei deren Gewinnung behilflich zu sein, im Hinblick auf die Ausführung ihrer eigenen Entwicklungsvorhaben.
- c.
- Den darum ersuchenden Staaten ist, wo es angebracht erscheint, technische Hilfe zu beschaffen in bezug auf die Aufstellung und Unterstützung nationaler Programme für den Freiwilligendienst im Ausland.
- d.
- Den darum ersuchenden Staaten ist, wo es angebracht erscheint, technische Hilfe zu beschaffen in bezug auf die Aufstellung und Unterstützung nationaler Programme für den Freiwilligendienst auf ihrem eigenen Gebiet.
- e.
- Zusammenarbeit mit staatlichen und nichtstaatlichen Freiwilligenorganisationen und insbesondere mit nichtstaatlichen Organisationen, die sich mit der Koordinierung nationaler Freiwilligenprogramme befassen; Einführung des Auskunfts‑ und Erfahrungsaustausches; Sicherung der Mitwirkung dieser Organisationen, wenn es angebracht ist, und Beschaffung technischer Hilfe für jede derartige Organisation, die darum ersucht.
Art. I Buts
Les activités de l’ISVS visent les buts suivants:
- a.
- Appuyer les programmes nationaux de service volontaire existants et leur donner assistance en remplissant le rôle de bureau centralisateur d’information et d’échange d’expériences en vue des objectifs suivants:
- 1.
- encourager parmi toutes les parties intéressées l’échange le plus complet possible de renseignements, d’études, de descriptions de projets et d’expériences;
- 2.
- encourager toutes les parties intéressées à fournir au Secrétariat une liste des projets requis ou des fonctions remplies ou à remplir; et
- 3.
- intensifier la coopération des programmes nationaux de volontariat.
- b.
- Encourager les Etats membres à fournir aux pays en voie de développement – et à les aider à obtenir – le concours de services de volontariat destinés à contribuer à l’exécution de leurs propres projets de développement.
- c.
- Fournir, lorsqu’il convient, une assistance technique aux pays qui en font la demande, en vue d’organiser et d’appuyer des programmes nationaux de service volontaire à l’étranger.
- d.
- Fournir, lorsqu’il convient, une assistance technique aux pays qui en font la demande, en vue d’organiser et d’appuyer des programmes nationaux de service volontaire sur leurs propres territoires.
- e.
- Coopérer avec les organisations gouvernementales et non gouvernementales de volontariat et, en particulier, avec les organisations non gouvernementales qui s’occupent de la coordination des programmes nationaux de service volontaire; mettre en œuvre l’échange mutuel de renseignements et d’expériences; s’assuer, lorsqu’il convient, le concours desdites organisations; fournir une assistance technique à toute organisation de ce genre qui en fait la demande.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.