Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.94 Commerce

0.946.292.492 Freihandelsabkommen vom 6. Juli 2013 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Volksrepublik China (mit Anhängen und Verständigungsvereinbarung)

0.946.292.492 Accord de libre-échange du 6 juillet 2013 entre la République populaire de Chine et la Confédération suisse (avec annexes et prot. d'entente)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 47 Vereinfachung internationaler Handelsverfahren

1.  Die Verfahren jeder Vertragspartei im Bereich der Zollkontrollen und des internationalen Handels sollen einfach, zweckmässig, objektiv und unparteiisch sein.

2.  Die Vertragsparteien beschränken die Kontrollen, Formalitäten und die im Rahmen des Warenhandels zwischen ihnen verlangten Dokumente auf das für die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen notwendige Minimum und vereinfachen dabei weitest möglich die entsprechenden Verfahren.

3.  Die einführende Vertragspartei verlangt vom Importeur weder das Original noch eine Kopie der Ausfuhrzollanmeldung.

4.  Die Vertragsparteien wenden effiziente Handelsverfahren an, die sich nach Möglichkeit auf internationale Standards stützen, mit dem Ziel, die Kosten und unnötigen Verzögerungen im Handel untereinander zu reduzieren, insbesondere die Standards und empfohlenen Praktiken der Weltzollorganisation (nachfolgend «WZO»), einschliesslich der Grundsätze des revidierten internationalen Übereinkommens zur Vereinfachung und Harmonisierung der Zollverfahren (revidiertes Übereinkommen von Kyoto).

5.  Die Vertragsparteien führen Verfahren ein oder behalten solche bei, die:

(a)
die Einreichung und Bearbeitung einer Zollanmeldung auf elektronischem Weg vor der physischen Ankunft der Waren ermöglichen, um ihre Zollveranlagung zu beschleunigen;
(b)
gegebenenfalls den Importeuren erlauben, die Freigabe von Waren zu erlangen, bevor sie alle Einfuhranforderungen dieser Vertragspartei erfüllt haben, falls der Importeur ausreichende und wirksame Garantien bietet und wenn entschieden wurde, dass keine weitere Überprüfung, physische Inspektion oder andere Präsentation erforderlich ist; und
(c)
die unverzügliche Entlastung der Bürgschaft erlauben, wenn diese nicht länger benötigt wird.

Art. 47 Simplification des procédures commerciales internationales

1.  Les procédures de chaque Partie en matière de contrôles douaniers et de commerce international doivent être simples, raisonnables, objectives et impartiales.

2.  Les Parties limitent les contrôles, les formalités et le nombre de documents requis dans le cadre du commerce de marchandises entre elles aux documents nécessaires et adéquats pour garantir le respect des obligations légales, simplifiant ainsi au maximum les procédures correspondantes.

3.  La Partie importatrice n’exige pas de l’importateur l’original ou une copie de la déclaration d’exportation.

4.  Les Parties appliquent des procédures commerciales efficaces fondées, le cas échéant, sur les normes internationales, afin de réduire les coûts et les retards inutiles dans les échanges entre elles, en particulier les normes et les pratiques recommandées par l’Organisation mondiale des douanes (ci-après dénommée l’«OMD»), y compris les principes de la Convention internationale révisée sur la simplification et l’harmonisation des régimes douaniers (Convention de Kyoto révisée).

5.  Chaque Partie adopte ou maintient des procédures qui:

(a)
permettent le dépôt et le traitement d’une demande électronique avant l’arrivée physique des marchandises, afin d’en accélérer le dédouanement;
(b)
le cas échéant, permettent aux importateurs d’obtenir la libération de marchandises avant de satisfaire à toutes les exigences d’importation de cette Partie si l’importateur fournit des garanties suffisantes et lorsqu’il est décidé que ni examen supplémentaire, ni inspection physique, ni autre présentation ne sont nécessaires, et
(c)
permettent de restituer la garantie dans les meilleurs délais lorsqu’elle n’est plus requise.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.