Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.94 Commerce

0.946.292.492 Freihandelsabkommen vom 6. Juli 2013 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Volksrepublik China (mit Anhängen und Verständigungsvereinbarung)

0.946.292.492 Accord de libre-échange du 6 juillet 2013 entre la République populaire de Chine et la Confédération suisse (avec annexes et prot. d'entente)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 42 Begriffsbestimmungen

Für die Zwecke dieses Kapitels:

(a)
bedeutet «Zollverwaltung»:
(i)
für China die General Administration of Customs, und
(ii)
für die Schweiz die Eidgenössische Zollverwaltung;
(b)
bezeichnet «Zollgesetz» die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen einer Vertragspartei zu Einfuhren, Ausfuhren, Transport oder Lagerung von Waren, deren Verwaltung und Durchsetzung ausdrücklich der Zollverwaltung obliegt, sowie alle Regelungen, die von der Zollverwaltung im Rahmen der ihm gesetzlich übertragenen Kompetenzen erlassen werden;
(c)
bedeutet «Zollverfahren» die durch die Zollverwaltung einer Vertragspartei auf den dem Zollgesetz dieser Vertragspartei unterliegenden Waren und Beförderungsmittel angewandten Verfahren;
(d)
bezeichnet «Übereinkommen über den Zollwert» das Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VII des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens von 1994, das Teil des WTO-Abkommens ist; und
(e)
sind «Beförderungsmittel» alle Schiffe, Fahrzeuge, Flugzeuge, Eisenbahnrollmaterial sowie Tragtiere, die Personen und/oder Waren in das oder aus dem Zollgebiet heraus befördern.

Art. 42 Définitions

Aux fins du présent chapitre:

(a)
«administration douanière» s’entend de:
(i)
pour la Chine, la General Administration of Customs, et
(ii)
pour la Suisse, l’Administration fédérale des douanes;
(b)
«législation douanière» s’entend des dispositions statutaires et réglementaires d’une Partie relatives à l’importation, à l’exportation et au déplacement ou à l’entreposage de marchandises dont l’administration et l’application incombent spécifiquement aux douanes, et de tout règlement édicté par les douanes en vertu de leurs pouvoirs statutaires;
(c)
«procédures douanières» s’entend du traitement appliqué par l’administration douanière d’une Partie aux marchandises et aux moyens de transport soumis à la législation douanière de cette Partie;
(d)
«Accord sur l’évaluation en douane» s’entend de l’Accord sur la mise en œuvre de l’art. VII de l’Accord général sur les tarifs douaniers et le commerce de 1994, qui fait partie de l’Accord OMC, et
(e)
«moyens de transport» s’entend des navires, véhicules, avions, matériels ferroviaires roulants et animaux de bât entrant sur le territoire ou le quittant chargés de personnes et/ou de marchandises.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.