1. Ein Erzeugnis, das aus Nicht-Ursprungsvormaterialien gewonnen oder hergestellt wird, gilt als einer substanziellen Verarbeitung unterzogen, wenn die Anforderungen gemäss Anhang II erfüllt sind.
2. Für die Zwecke von Absatz 1 gelten die Behandlungen nach Artikel 3.6 als nicht ausreichend, um die Ursprungseigenschaft zu erhalten.
3. Wo der Anhang II auf einen Prozentsatz des Wertes von Nicht-Ursprungsvormaterialien (VNM) Bezug nimmt, ist damit der höchste Prozentsatz von VNM gemeint, der im Verhältnis zum Ab-Werk-Preis eines Erzeugnisses erlaubt ist. Dieser Prozentsatz berechnet sich wie folgt:
4. Der VNM wird auf der Grundlage des Zollwerts der Nicht-Ursprungsvormaterialien zum Zeitpunkt der Einfuhr bestimmt, einschliesslich Vormaterialien von unbekannter Herkunft. Falls dieser Wert nicht bekannt ist und nicht festgestellt werden kann, wird der erste feststellbare Preis, der in einer Vertragspartei für diese Vormaterialien bezahlt wurde oder zu bezahlen ist, angewandt.
5. Falls ein Erzeugnis, das in Übereinstimmung mit Absatz 1 in einer Vertragspartei die Ursprungseigenschaft erlangt hat, in dieser Vertragspartei weiter verarbeitet wird und als Vormaterial bei der Herstellung eines anderen Erzeugnisses verwendet wird, so werden die Nicht-Ursprungskomponenten dieses Vormaterials bei der Bestimmung der Ursprungseigenschaft des Erzeugnisses nicht berücksichtigt.
1. Un produit obtenu à partir de matières non originaires est réputé avoir subi une modification substantielle si les exigences spécifiées à l’Annexe II sont satisfaites.
2. Aux fins de l’al. 1, les opérations visées à l’art. 3.6 sont réputées insuffisantes pour obtenir le caractère originaire.
3. Lorsque l’Annexe II se réfère à un pourcentage de la valeur des matières non originaires (VMN), il s’agit du pourcentage maximal de VMN autorisé par rapport au prix départ usine d’un produit. Le pourcentage se calcule selon la formule:
4. La VMN est déterminée sur la base de la valeur en douane au moment de l’importation des matières non originaires, y compris les matières d’origine indéterminée. Lorsque cette valeur n’est pas connue et ne peut pas être établie, le premier prix vérifiable payé ou à payer pour les matières dans une Partie est déterminant.
5. Lorsqu’un produit qui a acquis le caractère originaire dans une Partie conformément à l’al. 1 est transformé plus avant dans cette Partie et utilisé comme matière dans la fabrication d’un autre produit, les composants non originaires de cette matière ne sont pas pris en compte lors de la détermination du caractère originaire du produit final.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.