1. Um die wirksame Anwendung dieses Kapitels zu gewährleisten, unterstützen die Vertragsparteien einander bei der Prüfung der Echtheit der Ursprungsnachweise, der Korrektheit der darin enthaltenen Angaben, der Ursprungseigenschaft der betroffenen Erzeugnisse sowie der Erfüllung der anderen in diesem Kapitel festgelegten Anforderungen.
2. Die zuständigen Regierungsbehörden der ausführenden Vertragspartei führen die in Absatz 1 erwähnten Prüfungen auf Ersuchen der Zollbehörden der einführenden Vertragspartei durch.
3. Die einführende Vertragspartei unterbreitet der ausführenden Vertragspartei das Nachprüfungsgesuch innerhalb von 36 Monaten nach der Erstellung oder Ausstellung des Ursprungsnachweises. Die ausführende Vertragspartei ist nicht verpflichtet, Prüfungen auf der Grundlage von nach dieser Frist erhaltenen Nachprüfungsgesuchen durchzuführen.
4. Das Nachprüfungsgesuch hat eine Kopie des Ursprungsnachweises zu enthalten, sowie gegebenenfalls andere Dokumente oder Informationen zur Begründung des Zweifels an der Gültigkeit des Ursprungsnachweises. Die Gründe für das Ersuchen sind ebenfalls anzugeben.
5. Die Zollbehörden der einführenden Vertragspartei können in Übereinstimmung mit ihrer nationalen Gesetzgebung die Zollpräferenzbehandlung suspendieren oder die Bezahlung einer Sicherheit in der Höhe des vollen Zollbetrags für ein Erzeugnis mit Ursprungsnachweis verlangen, bis das Nachprüfungsverfahren abgeschlossen ist.
6. Die zuständigen Regierungsbehörden der ausführenden Vertragspartei können die Vorlage von Beweismitteln verlangen, Inspektionen in den Räumlichkeiten des Exporteurs oder des Herstellers vornehmen, die Buchhaltung des Exporteurs oder des Herstellers überprüfen sowie weitere geeignete Massnahmen treffen, um die Erfüllung der Bestimmungen dieses Kapitels zu überprüfen.
7. Die ersuchte Vertragspartei meldet der ersuchenden Vertragspartei die Ergebnisse und Feststellungen der Nachprüfungen innerhalb von sechs Monaten ab dem Datum des Nachprüfungsgesuchs, sofern die Vertragsparteien nicht aus berechtigten Gründen einen anderen Zeitrahmen vereinbaren. Falls die ersuchende Vertragspartei innerhalb von sechs Monaten oder innerhalb eines anderen zwischen den Vertragsparteien vereinbarten Zeitrahmens keine Antwort erhält, oder falls die Antwort nicht klar festhält, ob der Ursprungsnachweis gültig ist oder ob ein Erzeugnis Ursprungseigenschaft aufweist, kann die ersuchende Vertragspartei die Zollpräferenzbehandlung für das vom fraglichen Ursprungsnachweis betroffene Erzeugnis verweigern.
1. Pour garantir l’application efficace du présent chapitre, les Parties s’assistent dans le contrôle de l’authenticité des preuves d’origine, de l’exactitude des informations qu’elles contiennent, du caractère originaire des produits en question, et de la satisfaction de toute autre exigence fixée par le présent chapitre.
2. Les autorités gouvernementales compétentes de la Partie exportatrice effectuent les contrôles visés à l’al. 1 à la demande des autorités douanières de la Partie importatrice.
3. La Partie importatrice soumet la demande de contrôle à la Partie exportatrice dans les 36 mois suivant l’établissement ou la délivrance de la preuve d’origine. La Partie exportatrice n’est pas tenue d’effectuer des contrôles sur la base de demandes de contrôles reçues après ce délai.
4. La demande de contrôle inclut une copie de la preuve d’origine et, le cas échéant, de tout autre document ou information donnant lieu de penser que la preuve d’origine n’est pas valable. Les motifs de la demande sont spécifiés.
5. Les autorités douanières de la Partie importatrice peuvent, conformément à leur législation nationale, suspendre le traitement tarifaire préférentiel ou exiger le paiement d’une caution équivalente au montant total des taxes pour un produit au bénéfice d’une preuve d’origine jusqu’à ce que la procédure de contrôle soit achevée.
6. Les autorités gouvernementales compétentes de la Partie exportatrice peuvent exiger des preuves, procéder à des inspections dans les locaux de l’exportateur ou du producteur, contrôler les comptes de l’exportateur et du producteur et prendre d’autres mesures adéquates pour contrôler le respect des dispositions du présent chapitre.
7. La Partie recevant la demande informe la Partie requérante des résultats et conclusions du contrôle dans les six mois suivant la date de la demande de contrôle, à moins que les Parties ne conviennent d’un autre délai pour de justes motifs. Si la Partie requérante ne reçoit pas de réponse dans les six mois ou au cours du délai convenu par les Parties, ou s’il ne ressort pas clairement de la réponse que la preuve d’origine est valable ou qu’un produit est originaire, la Partie requérante peut refuser le traitement tarifaire préférentiel au produit concerné par la preuve d’origine en question.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.