1. Ein Ursprungszeugnis wird von der autorisierten Behörde der ausführenden Vertragspartei ausgestellt.
2. Das Ursprungszeugnis wird vor oder zum Zeitpunkt der Ausfuhr ausgestellt, sofern die auszuführenden Erzeugnisse nach den Bestimmungen dieses Kapitels als Ursprungserzeugnisse dieser Vertragspartei angesehen werden können. Der Ausführer oder, in Übereinstimmung mit dem nationalen Recht, sein ermächtigter Vertreter reicht einen schriftlichen Antrag für das Ursprungszeugnis sowie die geeigneten Nachweise ein, dass die auszuführenden Erzeugnisse die Bedingungen für die Ausstellung eines Ursprungszeugnisses erfüllen.
3. In Ausnahmefällen, wenn ein Ursprungszeugnis nicht vor oder zum Zeitpunkt der Ausfuhr ausgestellt wurde, kann das Ursprungszeugnis nachträglich ausgestellt werden, wobei es den Vermerk «ISSUED RETROSPECTIVELY» trägt.
4. Das Ursprungszeugnis, dessen Vorlagen in Anhang III zu finden sind, ist in Englisch auszufüllen und ordnungsgemäss zu unterzeichnen und abzustempeln. Ein Ursprungszeugnis ist während zwölf Monaten ab seinem Ausstellungsdatum gültig.
5. Bei Diebstahl, Verlust oder versehentlicher Vernichtung eines Ursprungszeugnisses kann der Ausführer oder der Hersteller bei den autorisierten Behörden der ausführenden Vertragspartei schriftlich die Ausstellung einer beglaubigten Kopie beantragen, sofern das erste ausgestellte Ursprungszeugnis nachweislich nicht verwendet wurde. Die beglaubigte Kopie trägt entweder den Vermerk «CERTIFIED TRUE COPY of the original Certificate of Origin number ___ dated ___» oder den Vermerk «DUPLICATE» sowie die Referenznummer und das Ausstellungsdatum des Original-Ursprungszeugnisses. Die beglaubigte Kopie gilt während der Gültigkeitsdauer des Original-Ursprungszeugnisses.
6. Ursprungszeugnisse, die der Zollbehörde der einführenden Vertragspartei nach Ablauf der Gültigkeitsdauer vorgelegt werden, können akzeptiert werden, wenn die Nichteinhaltung der Frist auf höhere Gewalt oder auf andere berechtigte Gründe zurückzuführen ist, auf die der Ausführer oder der Importeur keinen Einfluss haben.
1. Un certificat d’origine est délivré par les autorités compétentes de la Partie exportatrice.
2. Le certificat d’origine est délivré avant ou au moment de l’exportation lorsque les produits à exporter sont réputés originaires de cette Partie en vertu des dispositions du présent chapitre. L’exportateur ou, conformément à la législation nationale, son représentant autorisé soumet une demande écrite pour l’obtention d’un certificat d’origine assortie des documents attestant que les produits à exporter satisfont aux critères de délivrance d’un certificat d’origine.
3. Dans des cas exceptionnels, lorsqu’un certificat d’origine n’a pas été délivré avant ou au moment de l’exportation, le certificat d’origine peut être délivré a posteriori et porte la mention «ISSUED RETROSPECTIVELY».
4. Le certificat d’origine, dont les modèles figurent à l’Annexe III, doit être complété en anglais et dûment signé et timbré. Les certificats d’origine sont valables durant douze mois à compter de la date à laquelle il a été délivré.
5. En cas de vol, de perte ou de destruction accidentelle d’un certificat d’origine, l’exportateur ou producteur peut demander par écrit aux services habilités de la Partie exportatrice de lui délivrer une copie certifiée, sous réserve d’une vérification attestant que le premier certificat d’origine délivré n’a pas été utilisé. La copie certifiée doit comporter soit la mention «CERTIFIED TRUE COPY of the original certificate of origin number ___ dated ___», soit la mention «DUPLICATE» ainsi que le numéro de référence et la date de délivrance du certificat d’origine original. La copie certifiée est valable durant la durée de validité du certificat d’origine original.
6. Les certificats d’origine présentés aux autorités douanières de la Partie importatrice après l’échéance de la validité peuvent être acceptés lorsque le non-respect du délai est dû à un cas de force majeure ou à d’autres raisons valables indépendantes de la volonté de l’exportateur ou de l’importateur.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.