Mit dem Inkrafttreten dieses Abkommens treten ausser Kraft:
das Übereinkommen vom 4. Februar 192810 zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Arbeitslosenversicherung der Grenzgänger,
die Vereinbarung vom 2./27. Februar 1976 zwischen dem Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung der Bundesrepublik Deutschland und dem Vorsteher des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements über Leistungen für Teilarbeitslosigkeit (Kurzarbeit) an Grenzgänger, die in der Bundesrepublik Deutschland wohnen und in der Schweiz arbeiten,
Nummer 8a des Schlussprotokolls zum Abkommen vom 25. Februar 196411 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über Soziale Sicherheit in der Fassung des Zusatzabkommens vom 9. September 197512.
L’entrée en vigueur du présent Accord abroge:
La convention du 4 février 192811 entre la Confédération suisse et le Reich allemand concernant l’assurance-chômage des travailleurs des régions frontalières,
L’arrangement administratif du 2/27 février 1976 entre le Ministre fédéral du travail et de l’ordre social et le chef du Département fédéral de l’économie publique concernant les prestations en cas de chômage partiel pour les frontaliers qui habitent en République fédérale d’Allemagne et travaillent en Suisse,
Le numéro 8a du protocole final joint à la Convention du 25 février 1964 sur la sécurité sociale entre la Confédération suisse et la République fédérale d’Allemagne12 dans la version de la Convention complémentaire du 9 septembre 1975.
11 [RS 14 102]
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.