Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.83 Sécurité sociale

0.831.109.645.1 Abkommen vom 17. September 2001 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik der Philippinen über Soziale Sicherheit

0.831.109.645.1 Convention de sécurité sociale du 17 septembre 2001 entre la Confédération suisse et la République des Philippines

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 24 Informationsaustausch und gegenseitige Unterstützung

1.  Die zuständigen Behörden und die mit der Durchführung dieses Abkommens betrauten Träger:

(a)
teilen einander alle Informationen mit, die für die Durchführung dieses Abkommens notwendig sind, soweit die von ihnen angewandten Rechtsvorschriften dies erlauben;
(b)
bieten sich gegenseitig ihre guten Dienste an und leisten einander Hilfe bei der Festsetzung oder Auszahlung der Leistungen nach diesem Abkommen oder nach den Rechtsvorschriften, auf die es anwendbar ist, als handelte es sich um die Anwendung ihrer eigenen Rechtsvorschriften;
(c)
unterrichten einander so bald wie möglich über alle Massnahmen, die sie zur Durchführung dieses Abkommens getroffen haben, und über Änderungen ihrer Rechtsvorschriften, welche die Durchführung dieses Abkommens betreffen können.

2.  Die in Absatz 1 genannte Hilfe ist kostenlos; vorbehalten bleiben anders lautende Bestimmungen der in Artikel 23 erwähnten Verwaltungsvereinbarung, welche die Erstattung gewisser Auslagen vorsehen.

3.  Ausser wenn die Bekanntgabe nach den Gesetzen einer der Vertragsparteien erforderlich ist, sind Auskünfte über Personen, die nach diesem Abkommen von einer Vertragspartei an die andere weitergeleitet werden, vertraulich und dürfen ausschliesslich zur Durchführung dieses Abkommens und der Rechtsvorschriften, auf die es anwendbar ist, verwendet werden.

Art. 24 Echange d’information et assistance mutuelle

1.  Les autorités compétentes et les institutions chargées de l’application de la présente convention:

(a)
se communiquent mutuellement toute information nécessaire à l’application de la présente convention, dans la mesure autorisée par la législation qu’elles appliquent;
(b)
s’offrent leurs bons services et se prêtent mutuellement assistance en ce qui concerne la détermination ou le versement de prestations selon la présente convention ou selon les législations auxquelles elle s’applique, comme s’il s’agissait d’appliquer leur propre législation; et
(c)
s’informent mutuellement dès que possible de toutes les mesures prises pour l’application de la présente convention ou des modifications de leur législation qui peuvent affecter l’application de la présente convention.

2.  L’assistance mentionnée au par. 1 est gratuite, sous réserve de dispositions contraires de l’arrangement administratif prévu à l’art. 23 sur le remboursement de certaines dépenses.

3.  Sauf si sa divulgation est exigée aux termes des lois d’une des Parties, tout renseignement sur une personne transmis conformément à la présente convention à cette Partie par l’autre Partie est confidentiel et ne peut être utilisé qu’aux seules fins de l’application de la présente convention et de la législation à laquelle la présente convention s’applique.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.