Die Schweizerische Ausgleichskasse hat den Provinzinalstellen des INPS, bei welchen ein Gesuch um Gewährung einer italienischen Pension eingereicht worden ist, auf Verlangen zwecks Anwendung von Artikel 9 des Abkommens die vom Gesuchsteller in der schweizerischen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung zurückgelegten Versicherungszeiten zu melden und gleichzeitig mitzuteilen, ob der Gesuchsteller als Arbeitnehmer erwerbstätig war und, auf den Monat genau, welche Zeiten für die Berechnung einer schweizerischen Rente berücksichtigt würden.
Lorsque les sièges provinciaux de l’INPS qui ont été saisis d’une demande de pension italienne lui en présentent la requête, la Caisse suisse leur communique, aux fins de l’application de l’art. 9 de la Convention, les périodes d’assurance que le requérant a accomplies dans l’assurance-vieillesse, survivants et invalidité suisse en indiquant si le requérant a travaillé comme salarié et en précisant de quelles périodes, à un mois près, il serait tenu compte pour le calcul d’une rente suisse.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.