(1) Die in Artikel 30 und in Artikel 35 Absätze 2 und 3 des Abkommens und in Artikel 26 dieser Vereinbarung genannten Stellen haben im Rahmen ihrer Zuständigkeit einander und den betroffenen Personen die Tatsachen mitzuteilen und die Beweismittel zur Verfügung zu stellen, die zur Sicherheit der nach den in Artikel 2 des Abkommens genannten Rechtsvorschriften, nach dem Abkommen und nach dieser Vereinbarung bestehenden Rechte und Pflichten der Beteiligten erforderlich sind.
(2) Hat eine Person nach den in Artikel 2 des Abkommens genannten Rechtsvorschriften, nach dem Abkommen oder nach dieser Vereinbarung die Pflicht, dem Träger oder einer anderen Stelle bestimmte Tatsachen mitzuteilen oder bestimmte Beweismittel zur Verfügung zu stellen, so gilt diese Pflicht auch in bezug auf entsprechende Tatsachen und entsprechende Beweismittel, die im Gebiet der anderen Vertragspartei oder nach deren Recht gegeben sind.
(1) Les organismes désignés à l’art. 30 et à l’art. 35, al. 2 et 3, de la Convention et à l’art. 26 du présent Arrangement, doivent – dans les limites de leur compétence – se communiquer et faire connaître aux personnes concernées les faits, ainsi que produire les moyens de preuve requis pour protéger les droits et obligations des intéressés existant en vertu des dispositions légales énumérées à l’art. 2 de la Convention, des dispositions de la Convention et des dispositions du présent Arrangement.
(2) Lorsqu’une personne a l’obligation, en vertu des dispositions légales énumérées à l’art. 2 de la Convention, des dispositions de la Convention et des dispositions du présent Arrangement, de communiquer des faits précis ou de produire des moyens de preuve à l’institution d’assurance ou à un autre organisme, cette obligation lui incombe également quant aux faits et aux moyens de preuve correspondants, existant sur le territoire de l’autre Partie ou en application de la législation de cette Partie.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.