1. Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien bezüglich Antidumpingmassnahmen richten sich vorbehältlich der Absätze 2–5 nach Artikel VI des GATT 199427 und dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens von 199428.
2. Vorbehältlich Absatz 1 und in Anbetracht der durch dieses Abkommen errichteten umfassenden Wirtschaftspartnerschaft prüfen die Vertragsparteien die Möglichkeit, von der Einleitung von Antidumpingverfahren bzw. der Anwendung von Antidumpingmassnahmen gegeneinander abzusehen.
3. Nach dem Eingang eines gut dokumentierten Antrags auf Einleitung einer Antidumpinguntersuchung betreffend Einfuhren aus einer anderen Vertragspartei benachrichtigt die Vertragspartei, die eine Untersuchung einleiten will, diejenige Vertragspartei, deren Waren Gegenstand der Untersuchung sein sollen, 30 Tage im Voraus schriftlich über das Datum der Einleitung einer solchen Untersuchung. Unter ganz ausserordentlichen Umständen kann die oben genannte Benachrichtigungsfrist von 30 Tagen auf ein Minimum von 7 Tagen reduziert werden. Auf Ersuchen der Vertragspartei, deren Waren Gegenstand der Untersuchung sein sollen, gewährt die benachrichtigende Vertragspartei eine Frist von 30 Tagen für Konsultationen. Die Konsultationen können im Gemischten Ausschuss stattfinden, wenn sich die Vertragsparteien hierauf einigen. Diese Konsultationen hindern die zuständigen Behörden einer Vertragspartei nicht daran, mit der speditiven Einleitung der Untersuchung fortzufahren.
4. Ausser wenn sich die Umstände geändert haben, leitet keine Vertragspartei nach einer Feststellung, die zur Nicht-Anwendung oder Aufhebung von Antidumpingmassnahmen geführt hat, oder nach Beendigung einer Massnahme bezüglich desselben Erzeugnisses derselben Vertragspartei eine Antidumpinguntersuchung ein. In einem solchen Fall vereinbaren die Vertragsparteien, jeden Antrag auf Einleitung einer Antidumpinguntersuchung gesondert zu prüfen.
5. Auf Ersuchen einer Vertragspartei tauschen sich die Vertragsparteien an den Treffen des Gemischten Ausschusses über die Anwendung dieses Artikels und seine Auswirkungen auf den Handel zwischen den Vertragsparteien aus.
27 SR 0.632.20, Anhang 1A.1
28 SR 0.632.20, Anhang 1A.8
1. Les droits et obligations des Parties concernant les mesures antidumping sont régis par l’art. VI GATT 199427 et l’Accord sur la mise en œuvre de l’art. VI de l’Accord général sur les tarifs douaniers et le commerce de 199428, sous réserve des par. 2 à 5.
2. Sous réserve du par. 1 et eu égard au partenariat économique de large portée instauré par le présent Accord, les Parties envisageront la possibilité de ne pas engager des procédures antidumping et de ne pas appliquer des mesures antidumping les unes contre les autres.
2. À réception d’une demande dûment documentée visant l’ouverture d’une enquête antidumping concernant des importations en provenance d’une autre Partie, la Partie qui envisage une telle enquête notifie la demande par écrit à la Partie dont les marchandises feraient l’objet de l’enquête 30 jours avant la date d’ouverture de ladite enquête. Dans des circonstances très exceptionnelles, le préavis susmentionné de 30 jours peut être réduit à un minimum de 7 jours. À la demande de la Partie dont les marchandises feraient l’objet de l’enquête, la Partie notifiante ménage une période de 30 jours pour mener des consultations. Si les Parties en conviennent, les consultations peuvent avoir lieu au sein du Comité mixte. Ces consultations ne devraient pas empêcher les autorités compétentes d’une Partie d’agir avec diligence pour ce qui est d’ouvrir l’enquête.
4. À moins que les circonstances n’aient changé, une Partie n’ouvre pas d’enquête antidumping concernant le même produit de la même Partie après une détermination qui a donné lieu à la non-application ou à la révocation de mesures antidumping ou après l’expiration d’une mesure. Dans ce cas, les Parties conviennent d’effectuer un examen particulier de toute demande d’enquête antidumping.
5. À la demande d’une Partie, les Parties échangent leurs vues sur l’application du présent article et son effet sur les échanges entre les Parties aux réunions du Comité mixte.
27 RS 0.632.20, annexe 1A.1
28 RS 0.632.20, annexe 1A.8
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.