Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.44 Sprache. Kunst. Kultur
Droit international 0.4 École - Science - Culture 0.44 Langues. Arts. Culture

0.444.132.11 Vereinbarung vom 14. April 2010 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Arabischen Republik Ägypten über die rechtswidrige Einfuhr und Durchfuhr sowie die Rückführung von Altertümern in deren Herkunftsland (mit Anhang)

0.444.132.11 Accord du 14 avril 2010 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la République arabe d'Égypte concernant l'importation et le transit illicites ainsi que le retour d'antiquités à leur lieu d'origine (avec annexe)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Verpflichtungen der zuständigen Behörden

Die nach Artikel 11 dieser Vereinbarung zuständige Behörde in der Vertragspartei, in der sich die Altertümer befinden, berät und unterstützt die klagende Vertragspartei im Rahmen der ihr zur Verfügung stehenden Mittel bei der Lokalisierung der Altertümer, bei der Bestimmung des zuständigen Gerichts, bei der Vermittlung von spezialisierten Rechtsvertretern und Experten. Die Vertragspartei, in deren Hoheitsgebiet sich die Altertümer befinden, ergreift auch die nötigen Massnahmen zum Schutz der Altertümer bis zu ihrer Rückführung.

Art. 5 Obligations des autorités compétentes

L’autorité compétente, au sens de l’art. 11 du présent Accord, de l’Etat partie où se trouve l’antiquité, conseille et assiste l’Etat partie requérant pour la localisation de l’antiquité, pour le choix du juge compétent, pour la mise en contact avec des représentants légaux et des experts. L’Etat partie où se trouve l’antiquité prendra également les mesures nécessaires pour la protection de l’antiquité jusqu’à son retour dans son pays d’origine.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.