Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 95 Kredit
Internal Law 9 Economy - Technical cooperation 95 Credit

951.312 Verordnung vom 27. August 2014 der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die kollektiven Kapitalanlagen (Kollektivanlagenverordnung-FINMA, KKV-FINMA)

951.312 Ordinance of 27 August 2014 of the Swiss Financial Market Supervisory Authority on Collective Investment Schemes (FINMA Collective Investment Schemes Ordinance, CISO-FINMA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7 Mindestinhalt des standardisierten Rahmenvertrags

1 Der standardisierte Rahmenvertrag muss einschlägigen internationalen Standards entsprechen.

2 Im standardisierten Rahmenvertrag sind sowohl die Effektenfonds zu bezeichnen, deren Effekten für die Effektenleihe grundsätzlich zur Verfügung stehen, als auch die Effekten, die von der Effektenleihe ausgeschlossen sind.

3 Die Fondsleitung oder die SICAV vereinbart im standardisierten Rahmenvertrag mit dem Borger oder dem Vermittler, dass dieser:

a.
zwecks Sicherstellung des Rückerstattungsanspruchs zugunsten der Fondsleitung oder der SICAV Sicherheiten nach Artikel 51 verpfändet oder zu Eigentum überträgt;
b.
der Fondsleitung oder der SICAV haftet für:
1.
die pünktliche und uneingeschränkte Vergütung der während der Effektenleihe anfallenden Erträge,
2.
die Geltendmachung anderer Vermögensrechte wie Wandel- und Bezugsrechte, und
3.
die vertragskonforme Rückerstattung von Effekten gleicher Art, Menge und Güte;
c.
die Zuteilung der ihm für die Effektenleihe insgesamt verfügbaren Effekten auf die einzelnen Darleiher nach objektiven und nachvollziehbaren Kriterien vornimmt.

4 Ebenfalls im Rahmenvertrag zu vereinbaren ist, dass:

a.
der Wert der Sicherheiten angemessen ist, jederzeit jedoch mindestens 100 Prozent des Verkehrswerts der ausgeliehenen Effekten beträgt;
b.
die ausgeliehenen Effekten nicht mit Forderungen des Borgers oder des Vermittlers verrechnet werden dürfen.

Art. 7 Minimum contents of the standardised framework agreement

1 The standardised framework agreement must meet the relevant international standards.

2 The standardised framework agreement must indicate those securities funds whose securities are in principle eligible for securities lending, in addition to the securities which are excluded from securities lending.

3 The fund management company or SICAV shall stipulate in the standardised framework agreement with the borrower or intermediary that they:

a.
pledge or transfer collateral to the fund management company or SICAV for the purposes of guaranteeing restitution in accordance with Article 51;
b.
are liable vis-à-vis the fund management company or SICAV for:
1.
the prompt, unconditional payment of any income accruing during the securities lending period,
2.
the assertion of other proprietary rights such as conversion and subscription rights, and
3.
the contractually agreed return of securities of the same type, quantity and quality;
c.
assign all securities available for the securities lending transaction to the individual lenders on the basis of objective and transparent criteria.

4 The framework agreement should also set out:

a.
agreement of an appropriate collateral value that at all times should amount to at least 100 percent of the market value of the loaned securities;
b.
the loaned securities are excluded from the claims of the borrower or intermediary.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.