Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 94 Handel
Internal Law 9 Economy - Technical cooperation 94 Trade

946.202.1 Verordnung vom 3. Juni 2016 über die Kontrolle zivil und militärisch verwendbarer Güter, besonderer militärischer Güter sowie strategischer Güter (Güterkontrollverordnung, GKV)

946.202.1 Ordinance of 3 June 2016 on the Export, Import and Transit of Dual Use Goods, Specific Military Goods and Strategic Goods (Goods Control Ordinance, GCO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 24

1 Das SECO verweigert eine Durchfuhr, wenn Verweigerungsgründe nach Artikel 6 GKG vorliegen.

2 Es verweigert auch die Durchfuhr für Güter nach den Anhängen 2–5, wenn keine Ausfuhrbewilligung des Ursprungsstaats oder des Lieferstaats für den definitiven Bestimmungsstaat vorliegt.

3 Der Nachweis über den rechtmässigen Versand ist beim Eintritt der Güter in das schweizerische Zollgebiet zu erbringen.

4 Die Absätze 2 und 3 sind nicht anwendbar auf:

a.
Güter, die für einen Staat bestimmt sind, der in Anhang 7 aufgeführt ist;
b.
staatlich beauftragte Sicherheitsbegleiterinnen und -begleiter auf angemeldeten offiziellen Durchreisen, wenn sie ihre Feuerwaffen mit dazugehöriger Munition durchführen;
c.
Flugreisende, die in der Schweiz zwischenlanden und die für den persönlichen Gebrauch im Reisegepäck Waffen nach Artikel 4 WG, deren Bestandteile und Zubehör sowie Munition und Munitionsbestandteile dazu mitführen, wenn diese Güter den Transitbereich des Flughafens nicht verlassen; dies gilt auch für voraus- oder nachgesandtes Reisegepäck.

5 Der Durchfuhr gleichgestellt ist die Auslagerung aus einem offenen Zolllager, einem Lager für Massengüter oder einem Zollfreilager.

Art. 24

1 SECO shall refuse to allow transit where there are grounds for refusal in accordance with Article 6 GCA.

2 It shall also refuse to allow the transit of goods in accordance with Annexes 2–5 if no licence for export from the country of origin or the supplying state to the final destination state is produced.

3 Proof that the goods have been supplied legally must be provided on the entry of the goods into Swiss customs territory.

4 Paragraphs 2 and 3 do not apply to:

a.
goods intended for a state that is listed in Annex 7;
b.
state-employed security agents on pre-arranged official transit journeys, provided their firearms with the ammunition pertaining thereto are carried though in transit;
c.
air passengers who stopover in Switzerland and who carry with them in their baggage weapons for personal use in accordance with Article 4 WA, their parts and components and accessories, or ammunition and munitions parts and components, provided these goods do not leave the transit area of the airport; the foregoing also applies to baggage that is sent in advance or subsequently forwarded.

5 Release from a public warehouse, a warehouse for bulk goods or a bonded warehouse is deemed equivalent to transit.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.