Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Internal Law 8 Health - Employment - Social security 81 Health

814.621 Verordnung vom 5. Juli 2000 über Getränkeverpackungen (VGV)

814.621 Ordinance of 5 July 2000 on Beverage Containers (Beverage Container Ordinance, BCO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Pfandpflicht bei Mehrwegverpackungen

1 Händler, Hersteller und Importeure, die Getränke in Mehrwegverpackungen an Verbraucher abgeben, müssen ein Pfand erheben. Sie müssen Mehrwegverpackungen, die sie in ihrem Sortiment führen, gegen Rückerstattung des Pfandes zurücknehmen.

2 Von diesen Pflichten befreit sind:

a.
Inhaber von Restaurationsbetrieben, die das Einsammeln der Mehrwegverpackungen sicherstellen;
b.
Händler, Hersteller und Importeure, die bei der Hauslieferung den Verbrauchern für die nicht zurückgegebenen Mehrwegverpackungen einen Betrag in der Höhe des Pfandes in Rechnung stellen.

3 Das Pfand beträgt für alle Mehrwegverpackungen mindestens 30 Rappen.

Art. 5 Mandatory deposit for refillable containers

1 Dealers, manufacturers and importers that supply beverages in refillable containers to consumers must charge a deposit. They must take back refillable containers of all the products they stock and refund the deposit.

2 Exempted from these obligations are:

a.
holders of restaurant businesses who ensure that refillable containers are collected;
b.
dealers, manufacturers and importers who, when they deliver beverages to consumers’ homes, charge an amount equivalent to the deposit for any refillable containers not returned.

3 The deposit shall be not less than CHF 0.30 for any beverage container.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.