Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 78 Post- und Fernmeldeverkehr
Internal Law 7 Public works - Energy - Transport 78 Post and telecommunications

784.401 Radio- und Fernsehverordnung vom 9. März 2007 (RTVV)

784.401 Ordinance of 9 March 2007 on Radio and Television (RTVO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 16 Werbung für alkoholische Getränke

(Art. 10 Abs. 1 Bst. b und c RTVG)

1 Die Ausgestaltung der Werbung für alkoholische Getränke hat folgende Regeln zu beachten:

a.
Werbung für alkoholische Getränke darf sich nicht eigens an Minderjährige richten.
b.
Niemand, der das Aussehen eines Minderjährigen hat, darf mit dem Konsum alkoholischer Getränke in Zusammenhang gebracht werden.
c.
Der Konsum von alkoholischen Getränken darf nicht mit körperlicher Leistung oder mit dem Lenken von Fahrzeugen in Verbindung gebracht werden.
d.
Alkoholischen Getränken darf keine therapeutische, anregende oder beruhigende Eigenschaft zugesprochen werden und sie dürfen nicht als Mittel zur Lösung persönlicher Probleme dargestellt werden.
e.
Werbung für alkoholische Getränke darf nicht zum unmässigen Konsum von Alkohol ermutigen oder Abstinenz oder Mässigung in einem negativen Licht erscheinen lassen.
f.
Der Alkoholgehalt darf nicht betont werden.

2 Vor, während und nach Sendungen, die sich an Kinder oder Jugendliche richten, darf keine Werbung für alkoholische Getränke ausgestrahlt werden.

3 Verkaufsangebote für alkoholische Getränke sind unzulässig.

4 In Programmen, die einem Werbeverbot für alkoholische Getränke unterliegen, darf Werbung für ein alkoholfreies Produkt keine Werbewirkung für alkoholhaltige Getränke erzeugen. Namentlich müssen sich Handlung, Aussagen zum Produkt und zum Hersteller, Gestaltungselemente, Hintergründe und Personen von jenen unterscheiden, welche in der werblichen Kommunikation für alkoholhaltige Getränke desselben Herstellers verwendet werden. Das beworbene Produkt muss im Handel erhältlich sein.

Art. 16 Advertising for alcoholic beverages

(Art. 10 para. 1 let. b and c RTVA)

1 Advertising for alcoholic beverages must comply with the following rules:

a.
advertising for alcoholic beverages must not be addressed specifically to minors;
b.
no-one associated with the consumption of alcoholic beverages should appear to be a minor;
c.
the consumption of alcoholic beverages may not be linked to physical performance or driving vehicles;
d.
it must not be claimed that alcohol has therapeutic qualities or that it is a stimulant, a sedative or a means of solving personal problems;
e.
advertising for alcoholic beverages must not encourage immoderate consumption of alcohol or present abstinence or moderation in a negative light;
f.
the alcohol content of beverages must not be stressed.

2 No advertising for alcoholic beverages may be broadcast before, during or after programmes which are aimed at children or young people.

3 Offers for the sale of alcoholic beverages are not permitted.

4 In programmes which are subject to a ban on advertising for alcoholic beverages, advertising for an alcohol-free product must not generate any advertising effect for beverages which contain alcohol. In particular, the scenario, references to the product and the manufacturer, design elements, backgrounds and persons must differ from those which are used in commercial communication for alcoholic beverages from the same manufacturer. The advertised product must be available on the market.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.