451.1 Ordinaziun dals 16 da schaner 1991 davart la protecziun da la natira e da la patria (OPNP)

451.1 Verordnung vom 16. Januar 1991 über den Natur- und Heimatschutz (NHV)

Art. 25

1 La CFNP e la CFMI han en spezial las suandantas incumbensas:

a.63
ellas cusseglian ils departaments en dumondas fundamentalas da la protecziun da la natira, da la protecziun da la patria e da la tgira da monuments;
b.
ellas coopereschan sco posts consultativs a l’execuziun da la LPNP;
c.
ellas coopereschan a la preparaziun ed a l’actualisaziun dals inventaris d’objects d’impurtanza naziunala;
d.64
ellas giuditgeschan dumondas da la protecziun da la natira, da la protecziun da la patria e da la tgira da monuments per mauns da las autoritads federalas e chantunalas che han d’ademplir incumbensas federalas tenor l’artitgel 2 LPNP (art. 7 ed 8 LPNP);
e.65
ellas elavuran expertisas spezialas (art. 17a LPNP), sch’in project, che n’è betg ina incumbensa federala tenor l’artitgel 2 LPNP, pudess donnegiar in object che figurescha en in inventari federal tenor l’artitgel 5 LPNP u che ha in’autra impurtanza particulara.

2 Plinavant ha la CFMI las suandantas incumbensas:

a.
sin dumonda dal UFC prenda ella posiziun davart dumondas d’agids finanzials en il sectur da la tgira da monuments;
b.
ella tgira la collavuraziun ed il barat scientific cun tut ils circuls interessads e promova las lavurs da basa praticas e teoreticas.66

3 Ils commembers da la CFMI, ils consulents sco er autras persunas qualifitgadas pon vegnir incumbensads dal UFC sco experts per cussegliar e per accumpagnar ils chantuns tar l’execuziun da mesiras.67

62 Versiun tenor la cifra I da la O dals 18 da dec. 1995, en vigur dapi il 1. da favr. 1996 ( AS 1996 225).

63 Versiun tenor la cifra II 1 da la O dals 2 da favr. 2000 tar la LF davart la coordinaziun e la simplificaziun da las proceduras da decisiun, en vigur dapi il 1. da mars 2000 (AS 2000 703).

64 Versiun tenor la cifra II 1 da la O dals 2 da favr. 2000 tar la LF davart la coordinaziun e la simplificaziun da las proceduras da decisiun, en vigur dapi il 1. da mars 2000 (AS 2000 703).

65 Integrà tras la cifra I da la O dals 18 da dec. 1995, en vigur dapi il 1. da favr. 1996 (AS 1996 225).

66 Integrà tras la cifra I da la O dals 18 da dec. 1995, en vigur dapi il 1. da favr. 1996 (AS 1996 225).

67 Integrà tras la cifra I da la O dals 18 da dec. 1995, en vigur dapi il 1. da favr. 1996 (AS 1996 225).

Art. 25

1 Die ENHK und die EKD haben insbesondere folgende Aufgaben:

a.63
sie beraten die Departemente in grundsätzlichen Fragen des Naturschutzes, des Heimatschutzes und der Denkmalpflege;
b.
sie wirken beratend mit beim Vollzug des NHG;
c.
sie wirken mit bei der Vorbereitung und Nachführung der Inventare von Objekten von nationaler Bedeutung;
d.64
sie begutachten Fragen des Naturschutzes, des Heimatschutzes und der Denkmalpflege zuhanden der Behörden des Bundes und der Kantone, die Bundesaufgaben nach Artikel 2 NHG zu erfüllen haben (Art. 7 und 8 NHG);
e.65
sie erstatten besondere Gutachten (Art. 17a NHG), sofern ein Vorhaben, das keine Bundesaufgabe nach Artikel 2 NHG darstellt, ein Objekt beeinträchtigen könnte, das in einem Inventar des Bundes nach Artikel 5 NHG aufgeführt oder anderweitig von besonderer Bedeutung ist.

2 Die EKD hat zudem folgende Aufgaben:

a.
sie nimmt auf Ersuchen des BAK zu Gesuchen um Finanzhilfen im Bereich der Denkmalpflege Stellung;
b.
sie pflegt die Zusammenarbeit und den wissenschaftlichen Austausch mit allen interessierten Kreisen und fördert die praktische und theoretische Grundlagenarbeit.66

3 Mitglieder der EKD, Konsulentinnen oder Konsulenten sowie weitere ausgewiesene Personen können vom BAK als Expertinnen und Experten mit der fachlichen Beratung und Begleitung der Kantone bei der Ausführung von Massnahmen beauftragt werden.67

62 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 18. Dez. 1995, in Kraft seit 1. Febr. 1996 (AS 1996 225).

63 Fassung gemäss Ziff. II 1 der V vom 2. Febr. 2000 zum Bundesgesetz über die Koordination und Vereinfachung von Entscheidverfahren, in Kraft seit 1. März 2000 (AS 2000 703).

64 Fassung gemäss Ziff. II 1 der V vom 2. Febr. 2000 zum Bundesgesetz über die Koordination und Vereinfachung von Entscheidverfahren, in Kraft seit 1. März 2000 (AS 2000 703).

65 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 18. Dez. 1995, in Kraft seit 1. Febr. 1996 (AS 1996 225).

66 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 18. Dez. 1995, in Kraft seit 1. Febr. 1996 (AS 1996 225).

67 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 18. Dez. 1995, in Kraft seit 1. Febr. 1996 (AS 1996 225).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.