451.1 Ordinaziun dals 16 da schaner 1991 davart la protecziun da la natira e da la patria (OPNP)

451.1 Verordnung vom 16. Januar 1991 über den Natur- und Heimatschutz (NHV)

Art. 24 Organisaziun da la CFNP e da la CFMI

1 La CFNP e la CFMI sa cumponan mintgamai da maximalmain 15 commembers. Per lur cumposiziun vegnan resguardadas las enconuschientschas spezialisadas sco er ils singuls champs d’incumbensas ed ils differents territoris linguistics. Il Cussegl federal elegia ils commembers e designescha il president. Dal rest s’organiseschan las cumissiuns sezzas.

2 Sin dumonda da la CFNP e da la CFMI pon il UFAM, il UFC ed il UVIAS nominar persunas cun enconuschientschas spezialas sco consulents permanents. Entaifer lur secturs spezials cusseglian quests consulents las cumissiuns sco er il UFAM, il UFC ed il UVIAS.

3 Il DATEC approvescha il reglament da gestiun da la CFNP, il Departament federal da l’intern (DFI) approvescha quel da la CFMI.60

4 Il UFAM ed il UFC mainan ils secretariats. Il UFAM, il UFC ed il UVIAS indemniseschan quels proporziunalmain a quint dals credits correspundents.

5 La CFNP e la CFMI suttamettan annualmain al DATEC respectivamain al DFI in rapport davart lur activitad.61

59 Versiun tenor la cifra I da la O dals 18 da dec. 1995, en vigur dapi il 1. da favr. 1996 (AS 1996 225).

60 Versiun tenor la cifra II 1 da la O dals 2 da favr. 2000 tar la LF davart la coordinaziun e la simplificaziun da las proceduras da decisiun, en vigur dapi il 1. da mars 2000 (AS 2000 703).

61 Versiun tenor la cifra II 1 da la O dals 2 da favr. 2000 tar la LF davart la coordinaziun e la simplificaziun da las proceduras da decisiun, en vigur dapi il 1. da mars 2000 (AS 2000 703).

Art. 24 Organisation der ENHK und der EKD

1 Die ENHK und die EKD bestehen aus je höchstens 15 Mitgliedern. Bei ihrer Zusammensetzung werden das Fachwissen sowie die einzelnen Aufgabenbereiche und Sprachgebiete berücksichtigt. Der Bundesrat wählt die Mitglieder und bezeichnet die Präsidentin oder den Präsidenten. Im Übrigen organisieren sich die Kommissionen selber.

2 Auf Antrag der ENHK und der EKD können das BAFU, das BAK und das ASTRA Personen mit Spezialkenntnissen zu ständigen Konsulentinnen oder Konsulenten ernennen. Sie beraten in ihren Spezialgebieten die Kommissionen sowie das BAFU, das BAK und das ASTRA.

3 Das UVEK genehmigt das Geschäftsreglement der ENHK und das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) dasjenige der EKD.60

4 Das BAFU und das BAK führen die Sekretariate. BAFU, BAK und ASTRA entschädigen sie anteilsmässig zulasten der Sachkredite.

5 Die ENHK und die EKD erstatten dem UVEK beziehungsweise dem EDI jährlich Bericht über ihre Tätigkeit.61

59 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 18. Dez. 1995, in Kraft seit 1. Febr. 1996 (AS 1996 225).

60 Fassung gemäss Ziff. II 1 der V vom 2. Febr. 2000 zum Bundesgesetz über die Koordination und Vereinfachung von Entscheidverfahren, in Kraft seit 1. März 2000 (AS 2000 703).

61 Fassung gemäss Ziff. II 1 der V vom 2. Febr. 2000 zum Bundesgesetz über die Koordination und Vereinfachung von Entscheidverfahren, in Kraft seit 1. März 2000 (AS 2000 703).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.