412.103.1 Ordinaziun dals 24 da zercladur 2009 davart la maturitad professiunala federala (Ordinaziun davart la maturitad professiunala, OMPr)

412.103.1 Verordnung vom 24. Juni 2009 über die eidgenössische Berufsmaturität (Berufsmaturitätsverordnung, BMV)

Art. 9 Sectur central

1 Il sectur central serva ad approfundar ed ad engrondir la savida e las enconuschientschas en reguard al studi en in sectur da studi da las scolas autas spezialisadas, ch'è parentà cun la professiun.

2 Ils roms dal sectur central èn:

a.
finanzas e contabilitad;
b.
art applitgà, art, cultura;
c.
infurmaziun e communicaziun;
d.
matematica;
e.
scienzas natiralas;
f.
scienzas socialas;
g.
economia e dretg.

3 Per regla ston vegnir frequentads dus roms.

4 Ils roms èn concepids per las furmaziuns fundamentalas professiunalas er per ils secturs da studi da las scolas autas spezialisadas ch'èn parentads cun las furmaziuns fundamentalas professiunalas.

5 Il plan d'instrucziun general attribuescha ils roms a las direcziuns da las furmaziuns fundamentalas professiunalas ed als secturs da studi parentads cun talas.

Art. 9 Schwerpunktbereich

1 Der Schwerpunktbereich dient der Vertiefung und Erweiterung des Wissens und der Kenntnisse im Hinblick auf das Studium in einem dem Beruf verwandten Studienbereich der Fachhochschulen.

2 Die Fächer im Schwerpunktbereich sind:

a.
Finanz- und Rechnungswesen;
b.
Gestaltung, Kunst, Kultur;
c.
Information und Kommunikation;
d.
Mathematik;
e.
Naturwissenschaften;
f.
Sozialwissenschaften;
g.
Wirtschaft und Recht.

3 Es sind in der Regel zwei Fächer zu besuchen.

4 Die Fächer sind auf die beruflichen Grundbildungen und die ihnen verwandten Studienbereiche der Fachhochschulen ausgerichtet.

5 Der Rahmenlehrplan ordnet die Fächer den Ausrichtungen der beruflichen Grundbildungen und der ihnen verwandten Studienbereiche zu.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.