1 Sut il medem num po ina gruppaziun inoltrar pliras glistas da candidats, quellas ston dentant sa distinguer ina da l’autra tras in supplement.
2 Glistas da la medema gruppaziun pon far sutcolliaziuns da glistas ina cun l’autra mo, sche la distincziun sa referescha a la schlattaina, a la vegliadetgna, a las alas da la gruppaziun u a la regiun.
3 Uschenavant che la caracteristica differenzianta na sa referescha betg a la cunfinaziun regiunala da las glistas, designescha la gruppaziun ina glista da candidats sco glista principala. ...21
20 Integrà tras la cifra I da la O dals 19 d’oct. 1994, en vigur dapi ils 15 da nov. 1994 (AS 1994 2423).
21 Abolì la segunda frasa tras la cifra IV 3 da la O dals 22 d’avust 2007 davart la rectificaziun formala dal dretg federal, cun effect dapi il 1. da schan. 2008 (AS 2007 4477).
1 Eine Gruppierung kann unter dem gleichen Namen mehrere Wahlvorschläge einreichen, die sich voneinander durch einen Zusatz unterscheiden müssen.
2 Listen der gleichen Gruppierung können miteinander nur Unterlistenverbindungen eingehen, wenn sich der unterscheidende Zusatz auf das Geschlecht, auf das Alter, auf die Flügel der Gruppierung oder auf die Region bezieht.
3 Soweit sich das unterscheidende Merkmal nicht auf die regionale Abgrenzung der Listen bezieht, bezeichnet die Gruppierung einen Wahlvorschlag als Stammliste. …21
20 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 19. Okt. 1994, in Kraft seit 15. Nov. 1994 (AS 1994 2423).
21 Zweiter Satz aufgehoben durch Ziff. IV 3 der V vom 22. Aug. 2007 zur formellen Bereinigung des Bundesrechts, mit Wirkung seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 4477).
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.