Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 95 Credito
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 95 Kredit

955.01 Ordinanza dell' 11 novembre 2015 relativa alla lotta contro il riciclaggio di denaro e il finanziamento del terrorismo (Ordinanza sul riciclaggio di denaro, ORD)

955.01 Verordnung vom 11. November 2015 über die Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung (Geldwäschereiverordnung, GwV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 22b Abilitazione degli auditor responsabili

1 Un auditor responsabile dispone delle conoscenze specialistiche e dell’esperienza professionale necessarie per essere abilitato a eseguire verifiche ai sensi dell’articolo 24a LRD se può dimostrare di soddisfare i seguenti requisiti:

a.
esperienza professionale di cinque anni nella fornitura di prestazioni di verifica nell’ambito della LRD;
b.
200 ore di verifica nell’ambito della LRD;
c.
quattro ore di perfezionamento nell’ambito della LRD, nell’anno precedente la presentazione della domanda di abilitazione.

2 Dopo l’abilitazione, l’auditor responsabile continua a disporre delle conoscenze specialistiche e dell’esperienza professionale necessarie per eseguire verifiche ai sensi dell’articolo 24a LRD se può dimostrare di soddisfare i seguenti requisiti:

a.
100 ore di verifica nell’ambito della LRD, negli ultimi quattro anni;
b.
quattro ore di perfezionamento all’anno nell’ambito della LRD.

3 L’abilitazione rilasciata per eseguire verifiche in un ambito di vigilanza ai sensi dell’articolo 11a capoverso 1 lettere a–c dell’ordinanza del 22 agosto 200726 sui revisori o dell’articolo 62 LIsFi27 autorizza anche ad eseguire verifiche nell’ambito della LRD.

Art. 22b Zulassung von leitenden Prüferinnen und Prüfern

1 Eine leitende Prüferin oder ein leitender Prüfer verfügt über das nötige Fachwissen und die nötige Praxiserfahrung für die Zulassung zur Prüfung nach Artikel 24a GwG, wenn sie oder er folgende Nachweise erbringt:

a.
Berufserfahrung von fünf Jahren in der Erbringung von Prüfdienstleistungen im Bereich des GwG;
b.
200 Prüfstunden im Bereich des GwG;
c.
vier Stunden Weiterbildung im Bereich des GwG innerhalb eines Jahres vor der Einreichung des Zulassungsgesuchs.

2 Eine leitende Prüferin oder ein leitender Prüfer verfügt nach der Zulassung weiterhin über das nötige Fachwissen und die nötige Praxiserfahrung zur Prüfung nach Artikel 24a GwG, wenn sie oder er folgende Nachweise erbringt:

a.
100 Prüfstunden im Bereich des GwG in den jeweils letzten vier Jahren;
b.
vier Stunden Weiterbildung pro Jahr im Bereich des GwG.

3 Die für die Prüfung in einem Aufsichtsbereich nach Artikel 11a Absatz 1 Buchstaben a–c der Revisionsaufsichtsverordnung vom 22. August 200726 oder nach Artikel 62 FINIG27 erteilte Zulassung ermächtigt auch zur Prüfung im Bereich des GwG.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.