Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 93 Industria
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 93 Industrie und Gewerbe

935.511 Ordinanza del 7 novembre 2018 sui giochi in denaro (OGD)

935.511 Verordnung vom 7. November 2018 über Geldspiele (Geldspielverordnung, VGS)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 77 Divieto di pubblicità

(art. 74 LGD)

1 Sono considerati ingannevoli in particolare i messaggi pubblicitari che forniscono informazioni distorte su probabilità di vincita o su vincite possibili oppure danno l’impressione che:

a.
le conoscenze, le capacità, l’abilità o altre caratteristiche del giocatore influiscano sulle probabilità di vincita, quando invece non è il caso per il tipo di gioco in questione;
b.
le probabilità di vincita aumentino con la durata o la frequenza del gioco;
c.
i giochi in denaro siano un mezzo idoneo per risolvere problemi finanziari o personali;
d.
la partecipazione ai giochi in denaro costituisca un’alternativa all’esercizio di un’attività lavorativa;
e.
un’accresciuta partecipazione ai giochi in denaro sia un mezzo idoneo per compensare perdite subite precedentemente.

2 Sono considerate importune in particolare:

a.
le attività di vendita per telefono;
b.
le attività di vendita nei locali d’abitazione o nelle loro immediate vicinanze, nei mezzi di trasporto pubblico nonché a eventi promozionali collegati a un’escursione o a un’analoga occasione;
c.
la pubblicità inviata a titolo personale per via elettronica senza possibilità di rifiutarla o di disdirla;
d.
la pubblicità per mezzo di notifiche automatiche (push) basate sulla geolocalizzazione di un apparecchio mobile del giocatore o altre forme di pubblicità inviate a titolo personale per via elettronica e basate sulla geolocalizzazione.

3 La possibilità di rifiuto o di disdetta di cui al capoverso 2 lettera c dev’essere offerta senza ostacoli tecnici inutili né limitazioni della partecipazione al gioco e comunicata in forma adeguata.

4 È vietata qualsiasi connessione tra offerta di gioco e pubblicità per gli istituti di credito.

Art. 77 Werbeverbot

(Art. 74 BGS)

1 Als irreführend gelten insbesondere Werbebotschaften, die verzerrende Angaben zu Gewinnchancen oder möglichen Gewinnen machen oder den Eindruck vermitteln, dass:

a.
Wissen, Fähigkeiten, Geschicklichkeit oder andere Eigenschaften der Spielerin oder des Spielers die Gewinnchance beeinflussen, ohne dass dies aufgrund der Art des Spiels zutrifft;
b.
die Gewinnchancen durch längeres oder häufigeres Spiel gesteigert werden;
c.
Geldspiele ein geeignetes Mittel sind, um finanzielle oder persönliche Probleme zu lösen;
d.
die Teilnahme an Geldspielen eine Alternative zum Erwerbsleben ist;
e.
die vermehrte Teilnahme an Geldspielen ein geeignetes Mittel ist, um bereits erlittene Spielverluste auszugleichen.

2 Als aufdringlich gelten insbesondere:

a.
Telefonverkaufsaktivitäten;
b.
Verkaufsaktivitäten in Wohnräumen oder deren unmittelbarer Umgebung, in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie an Werbeveranstaltungen, die mit einer Ausflugsfahrt oder einem ähnlichen Anlass verbunden sind;
c.
persönlich adressierte Werbung über elektronische Kanäle ohne Verzichts- oder Abmeldemöglichkeit;
d.
Werbung mittels Push-Meldungen auf der Grundlage elektronischer Standorterfassung eines mobilen Geräts der Spielerin oder des Spielers oder andere Formen von persönlich adressierter Werbung über elektronische Kanäle auf der Grundlage solcher Standorterfassungen.

3 Die Verzichts- oder Abmeldemöglichkeit nach Absatz 2 Buchstabe c muss ohne technisch unnötige Hürden und ohne Einschränkung der Spielteilnahmemöglichkeiten angeboten und in angemessener Form kommuniziert werden.

4 Die Verknüpfung von Spielangebot und Werbung für Kreditinstitute ist verboten.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.