Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 91 Agricoltura
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 91 Landwirtschaft

916.307 Ordinanza del 26 ottobre 2011 concernente la produzione e l'immissione sul mercato degli alimenti per animali (Ordinanza sugli alimenti per animali, OsAlA)

916.307 Verordnung vom 26. Oktober 2011 über die Produktion und das Inverkehrbringen von Futtermitteln (Futtermittel-Verordnung, FMV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 24 Condizioni di autorizzazione

1 Un additivo per alimenti per animali è autorizzato se, sulla scorta dei documenti di cui all’articolo 27, può essere dimostrato che il suo utilizzo soddisfa i requisiti di cui al capoverso 2 e che possiede almeno una delle caratteristiche di cui al capoverso 3.

2 L’additivo per alimenti per animali non deve:

a.23
avere effetti nocivi sulla salute dell’uomo o degli animali o sull’ambiente;
b.
essere offerto in modo da poter indurre in errore l’utilizzatore;
c.
danneggiare l’utilizzatore influendo negativamente sulle caratteristiche dei prodotti di origine animale e trarlo in inganno riguardo a tali caratteristiche.

L’additivo per alimenti per animali deve:

a.
influenzare positivamente le caratteristiche dell’alimento per animali;
b.
influenzare positivamente le caratteristiche dei prodotti di origine animale;
c.
influenzare positivamente il colore di pesci e uccelli ornamentali;
d.
coprire le esigenze nutrizionali degli animali;
e.
influenzare positivamente le conseguenze ambientali della produzione animale;
f.
influenzare positivamente la produzione animale, i parametri produttivi o il benessere degli animali agendo, in particolare, sulla flora gastrointestinale o sulla digeribilità degli alimenti per animali; o
g.
avere un effetto coccidiostatico o istomonostatico.

23 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 31 ott. 2012, in vigore dal 1° gen. 2013 (RU 2012 6399).

Art. 24 Zulassungsvoraussetzungen

1 Ein Futtermittelzusatzstoff wird zugelassen, wenn mit den Unterlagen nach Artikel 27 nachgewiesen werden kann, dass der Futtermittelzusatzstoff bei Verwendung den Anforderungen nach Absatz 2 genügt und mindestens eines der Merkmale nach Absatz 3 aufweist.

2 Der Futtermittelzusatzstoff darf:

a.
sich nicht schädlich auf die Gesundheit von Mensch oder Tier oder auf die Umwelt auswirken;
b.
nicht in einer Weise angeboten werden, die die Verwenderin oder den Verwender irreführen kann;
c.
keinen Nachteil für die Verwenderin oder den Verwender durch die Beeinträchtigung der Beschaffenheit der tierischen Erzeugnisse mit sich bringen und darf sie oder ihn bezüglich der Beschaffenheit der tierischen Erzeugnisse nicht irreführen.

3 Der Futtermittelzusatzstoff muss:

a.
die Beschaffenheit des Futtermittels positiv beeinflussen;
b.
die Beschaffenheit der tierischen Erzeugnisse positiv beeinflussen;
c.
die Farbe von Zierfischen und -vögeln positiv beeinflussen;
d.
den Ernährungsbedarf der Tiere decken;
e.
die ökologischen Folgen der Tierproduktion positiv beeinflussen;
f.
die Tierproduktion, die Leistung oder das Wohlbefinden der Tiere, insbesondere durch Einwirkung auf die Magen- und Darmflora oder die Verdaulichkeit der Futtermittel, positiv beeinflussen; oder
g.
eine kokzidiostatische oder histomonostatische Wirkung haben.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.