Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 83 Assicurazione sociale
Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 83 Sozialversicherung

832.311.12 Ordinanza del 15 aprile 2015 sulla sicurezza dei lavoratori nei lavori in condizioni di sovrappressione

832.311.12 Verordnung vom 15. April 2015 über die Sicherheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei Arbeiten im Überdruck

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 45 Lavori sulle acque o lungo le acque

1 Se durante i lavori sulle acque o lungo le acque sussiste il pericolo di annegamento, devono essere messi a disposizione equipaggiamenti di protezione e di salvataggio appropriati quali giubbotti o collari di salvataggio, salvagenti, cordame, cime e ganci. Essi devono poter essere utilizzati in qualsiasi momento conformemente alla loro destinazione.15

2 Devono inoltre essere a disposizione una o più imbarcazioni di salvataggio a motore. Esse devono poter essere utilizzate indipendentemente dai lavori in immersione in corso. Non è necessario disporre di imbarcazioni di salvataggio a motore se il salvataggio è garantito da un luogo in superficie, segnatamente dalla riva, da pontoni, zattere, piattaforme, pontili, dall’aria per mezzo di elicotteri oppure dall’acqua da una squadra di lavoratori subacquei o da un lavoratore subacqueo.16

3 Devono essere adottate misure appropriate per proteggere i lavoratori subacquei da ferite causate dai propulsori delle imbarcazioni di salvataggio, come le eliche.

4 Devono essere adottate misure per prevenire le cadute in acqua.

5 Ciascun luogo d’immersione deve essere segnalato conformemente all’articolo 32 dell’ordinanza dell’8 novembre 197817 sulla navigazione interna. Per le acque navigabili il datore di lavoro deve accordarsi con le autorità competenti e le imprese di navigazione interessate.

15 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 16 set. 2016, in vigore dal 15 ott. 2016 (RU 2016 3239).

16 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 16 set. 2016, in vigore dal 15 ott. 2016 (RU 2016 3239).

17 RS 747.201.1

Art. 45 Arbeiten an und auf Gewässern

1 Besteht bei Arbeiten an und auf Gewässern die Gefahr des Ertrinkens, so müssen geeignete Schutz- und Rettungsausrüstungen wie Rettungswesten oder -kragen, Rettungsringe, Tauwerk, Wurfleinen und Haken zur Verfügung stehen. Diese müssen jederzeit bestimmungsgemäss verwendet werden können.15

2 Überdies müssen ein oder mehrere motorisierte Rettungsboote zur Verfügung stehen. Diese müssen unabhängig von den laufenden Taucherarbeiten verwendet werden können. Keine motorisierten Rettungsboote müssen zur Verfügung stehen, wenn die Rettung von einem Ort an der Oberfläche aus, namentlich vom Ufer, von Pontons, Flossen, Plattformen, Stegen, aus der Luft von Helikoptern aus, oder von einem Tauchteam oder einer Taucherin oder einem Taucher im Wasser gewährleistet ist.16

3 Es sind geeignete Massnahmen zu treffen, um die Taucherinnen und Taucher vor Verletzungen durch die Antriebe der Rettungsboote wie Propeller zu schützen.

4 Es müssen Massnahmen getroffen werden, um einen Sturz ins Wasser zu verhindern.

5 Jede Tauchstelle ist nach Artikel 32 der Binnenschifffahrtsverordnung vom 8. November 197817 zu signalisieren. Auf Gewässern mit Schiffsverkehr setzt sich der Arbeitgeber dabei ins Einvernehmen mit den zuständigen Behörden und den betroffenen Schifffahrtsunternehmen.

15 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 16. Sept. 2016, in Kraft seit 15. Okt. 2016 (AS 2016 3239).

16 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 16. Sept. 2016, in Kraft seit 15. Okt. 2016 (AS 2016 3239).

17 SR 747.201.1

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.