Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità
Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit

810.212.4 Ordinanza del 16 marzo 2007 concernente l'attribuzione di organi per il trapianto (Ordinanza sull'attribuzione di organi)

810.212.4 Verordnung vom 16. März 2007 über die Zuteilung von Organen zur Transplantation (Organzuteilungsverordnung)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 21 Attribuzione in mancanza di urgenza medica

1 Il DFI stabilisce le priorità per l’attribuzione nei casi in cui non vi è un’urgenza medica. Tiene conto:

a.
della compatibilità del gruppo sanguigno e della corrispondenza dell’età;
b.
della compatibilità delle caratteristiche tissutali;
c.
del fatto che determinati pazienti, a causa di un’immunizzazione, devono contare su un tempo d’attesa molto lungo;
d.
dell’efficacia del trapianto dal profilo medico;
e.
del tempo d’attesa.

2 Il DFI può ponderare i criteri di cui al capoverso 1 attribuendo loro un punteggio.

12 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 10 set. 2008, in vigore dal 15 ott. 2008 (RU 2008 4467).

Art. 21 Zuteilung bei fehlender medizinischer Dringlichkeit

1 Das EDI regelt die Prioritäten der Zuteilung an Patientinnen und Patienten, bei denen keine medizinische Dringlichkeit vorliegt. Es berücksichtigt dabei:

a.
die Übereinstimmung der Blutgruppe und des Alters;
b.
die Übereinstimmung der Gewebemerkmale;
c.
den Umstand, dass bestimmte Patientinnen und Patienten wegen einer Immunisierung mit sehr langen Wartezeiten rechnen müssen;
d.
den medizinischen Nutzen;
e.
die Wartezeit.

2 Es kann die Kriterien nach Absatz 1 mit Punkten gewichten.

12 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 10. Sept. 2008, in Kraft seit 15. Okt. 2008 (AS 2008 4467).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.