Diritto nazionale 6 Finanze 61 Ordinamento generale
Landesrecht 6 Finanzen 61 Organisation im Allgemeinen

611.0 Legge federale del 7 ottobre 2005 sulle finanze della Confederazione (LFC)

611.0 Bundesgesetz vom 7. Oktober 2005 über den eidgenössischen Finanzhaushalt (Finanzhaushaltgesetz, FHG)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 30 Contenuto

1 Il preventivo segue, per contenuto e articolazione, il consuntivo della Confederazione. Non comprende tuttavia il conto dei flussi di tesoreria, il bilancio, la documentazione del capitale proprio e nemmeno l’allegato.40

2 Il preventivo contiene:

a.
l’autorizzazione delle spese e delle uscite per investimenti (crediti a preventivo);
b.
la stima dei ricavi e delle entrate da investimenti;
c.
le uscite totali autorizzate e le entrate totali stimate.

3 I dati di cui al capoverso 2 lettere a e b sono articolati secondo:

a.
unità amministrative;
b.
scopo dell’impiego e provenienza dei fondi.41

4 Nel messaggio sul preventivo il Consiglio federale indica le singole voci di bilancio che ha introdotto, soppresso, disgiunto o riunito rispetto all’esercizio precedente.

40 Nuovo testo giusta il n. I della LF del 19 mar. 2021, in vigore dal 1° gen. 2022 (RU 2021 662; FF 2020 333).

41 Nuovo testo giusta il n. I della LF del 26 set. 2014 (Nuovo modello di gestione dell’Amministrazione federale), in vigore dal 1° gen. 2016 (RU 2015 1583; FF 2014 711).

Art. 30 Inhalt

1 Der Voranschlag folgt nach Inhalt und Gliederung der Staatsrechnung des Bundes. Er umfasst aber weder Geldflussrechnung, Bilanz, Eigenkapitalnachweis noch Anhang.37

2 Er enthält:

a.
die Bewilligung der Aufwände und der Investitionsausgaben (Voranschlagskredite);
b.
die Schätzung der Erträge und der Investitionseinnahmen;
c.
die bewilligten Gesamtausgaben und die geschätzten Gesamteinnahmen.

3 Die Angaben nach Absatz 2 Buchstaben a und b sind gegliedert nach:

a.
Verwaltungseinheiten;
b.
Verwendungszweck und Herkunft der Mittel.38

4 In der Botschaft zum Voranschlag gibt der Bundesrat eine Übersicht über die einzelnen Budgetpositionen, die er gegenüber dem Vorjahr neu eingeführt, aufgehoben, getrennt oder zusammengelegt hat.

37 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 19. März 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 662; BBl 2020 349).

38 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 26. Sept. 2014 (Neues Führungsmodell für die Bundesverwaltung), in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 1583; BBl 2014 767).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.