420.2 Legge federale del 17 giugno 2016 sull'Agenzia svizzera per la promozione dell'innovazione (Legge su Innosuisse, LASPI)
420.2 Bundesgesetz vom 17. Juni 2016 über die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung (Innosuisse-Gesetz, SAFIG)
Art. 7 Consiglio d’amministrazione: compiti
1 Il consiglio d’amministrazione:
- a.
- emana il regolamento di organizzazione;
- b.
- adotta, su proposta del Consiglio dell’innovazione, il programma pluriennale di cui all’articolo 45 LPRI9;
- c.
- provvede all’attuazione degli obiettivi strategici del Consiglio federale, al quale riferisce annualmente sul loro adempimento;
- d.
- emana un regolamento sull’accettazione e sulla gestione di mezzi finanziari di terzi;
- e.
- emana l’ordinanza sui sussidi di cui all’articolo 23 e la sottopone per approvazione al Consiglio federale;
- f.
- emana l’ordinanza sul personale e la sottopone per approvazione al Consiglio federale;
- g.
- rappresenta Innosuisse quale parte contraente ai sensi dell’articolo 32d capoverso 2 della legge del 24 marzo 200010 sul personale federale (LPers);
- h.
- decide in merito alla costituzione, alla modifica e alla risoluzione del rapporto di lavoro del direttore; sottopone per approvazione al Consiglio federale la costituzione e la risoluzione del rapporto di lavoro;
- i.
- decide, su proposta del direttore, in merito alla costituzione, alla modifica e alla risoluzione dei rapporti di lavoro degli altri membri della direzione;
- j.
- nomina:
- 1.
- i membri del Consiglio dell’innovazione,
- 2.
- gli esperti di cui all’articolo 10 capoverso 2, su proposta del Consiglio dell’innovazione;
- k.
- emana un’ordinanza sugli onorari e sulle altre condizioni contrattuali dei membri del Consiglio dell’innovazione nonché sulle indennità riconosciute agli esperti di cui all’articolo 10 capoverso 2 e la sottopone per approvazione al Consiglio federale;
- l.
- esercita la vigilanza sul Consiglio dell’innovazione e sulla direzione;
- m.
- provvede a istituire un sistema di controllo interno e un sistema di gestione dei rischi adeguati a Innosuisse;
- n.
- adotta il budget;
- o.
- redige e adotta un rapporto di gestione per ogni esercizio e sottopone per approvazione al Consiglio federale il rapporto di gestione riveduto; nel contempo gli presenta la proposta di discarico del consiglio d’amministrazione e una proposta circa l’impiego di eventuali utili. Pubblica il rapporto di gestione una volta approvato;
- p.
- sottopone al Consiglio federale la richiesta d’indennità di cui all’articolo 15;
- q.
- disciplina nel regolamento di organizzazione le attività di comunicazione di Innosuisse.
2 Esso può istituire un servizio di verifica della conformità incaricato di assisterlo nei suoi compiti di vigilanza.
Art. 7 Verwaltungsrat: Aufgaben
1 Der Verwaltungsrat hat folgende Aufgaben:
- a.
- Er erlässt das Organisationsreglement.
- b.
- Er verabschiedet auf Vorschlag des Innovationsrats das Mehrjahresprogramm nach Artikel 45 FIFG9.
- c.
- Er sorgt für die Umsetzung der strategischen Ziele des Bundesrats und erstattet diesem jährlich Bericht über deren Erreichung.
- d.
- Er erlässt ein Reglement über die Entgegennahme und die Verwaltung von Drittmitteln.
- e.
- Er erlässt die Beitragsverordnung nach Artikel 23 und unterbreitet sie dem Bundesrat zur Genehmigung.
- f.
- Er erlässt die Personalverordnung und unterbreitet sie dem Bundesrat zur Genehmigung.
- g.
- Er vertritt die Innosuisse als Vertragspartei im Sinne von Artikel 32d Absatz 2 des Bundespersonalgesetzes vom 24. März 200010 (BPG).
- h.
- Er entscheidet über die Begründung, die Änderung und die Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit der Direktorin oder dem Direktor; die Begründung und die Beendigung des Arbeitsverhältnisses unterbreitet er dem Bundesrat zur Genehmigung.
- i.
- Er entscheidet auf Antrag der Direktorin oder des Direktors über die Begründung, die Änderung und die Beendigung des Arbeitsverhältnisses der weiteren Mitglieder der Geschäftsleitung.
- j.
- Er wählt:
- 1.
- die Mitglieder des Innovationsrats;
- 2.
- auf Antrag des Innovationsrats die Expertinnen und Experten nach Artikel 10 Absatz 2.
- k.
- Er erlässt eine Verordnung über die Honorare und die weiteren Vertragsbedingungen der Mitglieder des Innovationsrats und über die Entschädigung der Expertinnen und Experten nach Artikel 10 Absatz 2 und unterbreitet sie dem Bundesrat zur Genehmigung.
- l.
- Er beaufsichtigt den Innovationsrat und die Geschäftsleitung.
- m.
- Er sorgt für ein der Innosuisse angepasstes internes Kontrollsystem und Risikomanagement.
- n.
- Er verabschiedet das Budget.
- o.
- Er erstellt und verabschiedet für jedes Geschäftsjahr einen Geschäftsbericht und unterbreitet den revidierten Geschäftsbericht dem Bundesrat zur Genehmigung; gleichzeitig stellt er dem Bundesrat Antrag auf Entlastung und über die Verwendung eines allfälligen Gewinns. Er veröffentlicht den Geschäftsbericht nach der Genehmigung.
- p.
- Er beantragt dem Bundesrat die Abgeltungen nach Artikel 15.
- q.
- Er regelt die Kommunikation der Innosuisse im Organisationsreglement.
2 Er kann zur Unterstützung seiner Aufsichtsfunktion eine Compliancestelle einrichten.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.