1 L’UFSPO adempie i compiti che spettano alla Confederazione in virtù della presente legge sempre che non se ne occupino altri servizi della Confederazione.
2 È responsabile dei sistemi d’informazione conformemente alla legge federale del 17 giugno 201113 sui sistemi d’informazione della Confederazione nel campo dello sport.
3 Gestisce la Scuola universitaria federale dello sport e due centri per i corsi e la formazione, uno a Macolin e l’altro a Tenero.
4 Nel definire l’organizzazione dell’UFSPO, il Consiglio federale considera i compiti della Scuola universitaria federale dello sport.
13 [RU 2012 4639. RU 2016 3541 art. 37]. Vedi ora la LF del 19 giu. 2015 (RS 415.1).
1 Das BASPO erfüllt die Aufgaben, die dem Bund aus dem vorliegenden Gesetz erwachsen, soweit nicht andere Bundesstellen damit befasst sind.
2 Es ist verantwortlich für die Informationssysteme nach dem Bundesgesetz vom 17. Juni 201113 über die Informationssysteme des Bundes im Bereich Sport.
3 Es führt die Eidgenössische Hochschule für Sport sowie je ein Kurs- und Ausbildungszentrum in Magglingen und in Tenero.
4 Der Bundesrat berücksichtigt bei der Organisation des BASPO die Aufgaben der Eidgenössischen Hochschule für Sport.
13 [AS 2012 4639. AS 2016 3541 Art. 37]. Siehe heute: das BG vom 19. Juni 2015 (SR 415.1).
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.