1 Se la segnalazione non può essere ritardata, l’UFG può ordinarla all’ufficio SIRENE anche per e-mail, per fax o per telefono.
2 In casi urgenti al di fuori degli orari d’ufficio, l’autorità di cui all’articolo 24 capoverso 1 può indirizzare la propria richiesta di segnalazione direttamente all’ufficio SIRENE.
3 Se la richiesta di segnalazione è indirizzata direttamente all’ufficio SIRENE, esso consulta l’UFG e, su incarico di quest’ultimo, diffonde la segnalazione.
4 Se mancano documenti o dati oppure se sono incompleti, l’ufficio SIRENE consulta le autorità responsabili della Confederazione o dei Cantoni.
5 La richiesta scritta e i relativi documenti devono essere inviati all’UFG in ogni caso al più tardi il giorno feriale successivo; in caso contrario la segnalazione è cancellata.
1 Duldet die Ausschreibung keinen Aufschub, so kann das BJ sie gegenüber dem SIRENE-Büro auch per E-Mail, per Fax oder telefonisch anordnen.
2 In dringenden Fällen ausserhalb der Bürozeiten kann die Behörde nach Artikel 24 Absatz 1 ihr Ausschreibungsersuchen direkt an das SIRENE-Büro richten.
3 Wird das Ausschreibungsersuchen direkt an das SIRENE-Büro gerichtet, so nimmt dieses Rücksprache mit dem BJ und gibt die Ausschreibung auf dessen Anordnung frei.
4 Fehlen Dokumente oder Daten oder sind sie mangelhaft, so nimmt das SIRENE-Büro mit den zuständigen Behörden des Bundes oder der Kantone Rücksprache.
5 Das schriftliche Ersuchen und die entsprechenden Dokumente sind in jedem Fall spätestens am nächsten Werktag dem BJ nachzureichen; andernfalls wird die Ausschreibung wieder gelöscht.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.