131.217 Costituzione del Cantone di Glarona, del 1o maggio 1988
131.217 Verfassung des Kantons Glarus, vom 1. Mai 1988
Art. 90 Attribuzioni in materia finanziaria
Spetta al Gran Consiglio:
- a.70
- allestire il preventivo, esaminare e approvare il conto annuale e prendere atto del piano integrato dei compiti e delle finanze;
- b.71
- decidere tutte le spese uniche di non oltre 1 milione di franchi destinate a un medesimo scopo e liberamente determinabili, nonché tutte le spese ricorrenti di non oltre 200 000 franchi annui destinate a un medesimo scopo e liberamente determinabili;
- c.
- acquistare fondi a trattative private, a titolo di investimento o a titolo previdenziale, se il prezzo è di oltre 600 000 franchi, ma non supera i 5 000 000 di franchi;
- d.
- decidere l’assunzione e il rinnovo di prestiti a lungo termine.
Art. 91 Sachbefugnisse
Dem Landrat obliegen:
- a.
- die Prüfung und Genehmigung des Protokolls der Landsgemeinde;
- b.
- die Einberufung ausserordentlicher Landsgemeinden;
- c.
- die Oberaufsicht über den Regierungsrat, die kantonale Verwaltung und die Gerichte, insbesondere durch Prüfung und Genehmigung des Amtsberichts;
- d.
- Beschlüsse über grundlegende oder allgemeinverbindliche Pläne sowie über Richtlinien für die Planung kantonaler Bauten, Werke und Anstalten;
- e.
- die Erteilung von Konzessionen, soweit das Gesetz nichts anderes vorsieht;
- f.70
- die Festlegung der Besoldungen und Taggelder sowie der Leistungen der Sozialversicherungen für die Behördenmitglieder und Angestellten des Kantons sowie für die Lehrpersonen des Kantons und der Gemeinden;
- g.
- der Entscheid von Kompetenzstreitigkeiten zwischen dem Regierungsrat und den Gerichten;
- h.
- das Recht der Begnadigung in den durch Gesetz vorgesehenen Fällen;
- i.
- die Anordnung kantonaler Truppenaufgebote, wenn die öffentliche Ordnung im Kanton gestört ist oder Gefahr von aussen droht;
- k.71
- …
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.