131.211 Costituzione del Cantone di Zurigo, del 27 febbraio 2005

131.211 Verfassung des Kantons Zürich, vom 27. Februar 2005

Art. 129

1 Il Controllo delle finanze verifica i conti del Cantone e ne riferisce al Consiglio di Stato e al Gran Consiglio.

2 Il Controllo delle finanze è indipendente.

3 Il Gran Consiglio ne nomina la direzione su proposta del Consiglio di Stato.

4 Le finanze dei Comuni e delle altre organizzazioni di diritto pubblico sono controllate da organi specializzati indipendenti.

Art. 130

1 Der Kanton anerkennt als selbstständige Körperschaften des öffentlichen Rechts:

a.
die evangelisch-reformierte Landeskirche und ihre Kirchgemeinden;
b.
die römisch-katholische Körperschaft und ihre Kirchgemeinden;
c.
die christkatholische Kirchgemeinde.

2 Die evangelisch-reformierte Landeskirche, die römisch-katholische Körperschaft und die christkatholische Kirchgemeinde sind im Rahmen des kantonalen Rechts autonom. Sie regeln:

a.
das Stimm- und Wahlrecht in ihren eigenen Angelegenheiten nach rechtsstaatlichen und demokratischen Grundsätzen in einem Erlass, welcher dem obligatorischen Referendum untersteht;
b.
die Zuständigkeit für die Neubildung, den Zusammenschluss und die Auflösung von Kirchgemeinden.

3 Das Gesetz regelt:

a.
die Grundzüge der Organisation der kirchlichen Körperschaften;
b.
die Befugnis zur Erhebung von Steuern;
c.
die staatlichen Leistungen;
d.
die Zuständigkeit und das Verfahren für die Wahl der Pfarrerinnen und Pfarrer sowie deren Amtsdauer.

4 Es kann vorsehen, dass ein Teil der Steuererträge einer negativen Zweckbindung unterstellt wird.

5 Der Kanton hat die Oberaufsicht über die kirchlichen Körperschaften.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.