Sezione 1: Operazioni di finanziamento
La Società può investire le sue risorse in imprese private a carattere produttivo nel territorio degli Stati membri. L’esistenza di un interesse governativo o pubblico in queste imprese non esclude necessariamente un investimento della Società.
Sezione 2: Modi di finanziamento4
La società può investire le sue risorse nel modo che ritiene adatto alle circostanze.
Sezione 3: Principi che reggono le operazioni
Nel condurre le sue attività, la Società si ispira ai principi seguenti:
Sezione 4: Salvaguardia degli interessi della Società
In caso di carenza o minaccia di carenza a scapito di uno dei suoi investimenti, di insolvibilità o minaccia di insolvibilità di un’impresa in cui è stato realizzato l’investimento, o in qualsiasi altra situazione che, secondo la Società, minaccia di compromettere tale investimento, le disposizioni del presente accordo non impediscono alla Società di prendere le misure ed esercitare i diritti che ritiene necessari per la salvaguardia dei suoi interessi.
Sezione 5: Applicazione di talune limitazioni di cambio
I fondi incassati dalla Società o che le sono dovuti a seguito di un investimento nei territori di uno Stato membro conformemente alla Sezione 1 di questo articolo, non eludono, unicamente in virtù del presente accordo, le limitazioni, i regolamenti ed i controlli dei cambi d’ordine generale in vigore nel territorio dello Stato membro.
Sezione 6: Altre operazioni
Oltre alle operazioni specificate nel resto dell’accordo, la Società ha potere di:
Sezione 7: Valutazione delle divise
Ogni qualvolta sia necessario, per l’applicazione del presente accordo, valutare una divisa in funzione di un’altra, la valutazione è effettuata con equità dalla Società, previa consultazione del Fondo Monetario Internazionale.
Sezione 8: Avviso da iscrivere sui titoli
I titoli emessi o garantiti dalla Società portano visibilmente sul retro una dichiarazione indicante che detto titolo non è un’obbligazione della Banca o, salvo indicazione espressa contraria su detto titolo, di un Governo.
Sezione 9: Divieto di attività politica
La Società ed i suoi funzionari non intervengono nelle questioni politiche di un membro e non si lasciano influenzare nelle loro decisioni dalla forma politica dello Stato membro o degli Stati membri interessati. Le decisioni della Società e dei suoi funzionari sono fondate esclusivamente su fattori economici, presi in considerazione imparzialmente, al fine di realizzare lo scopo della Società definito nel presente accordo.
4 Modificato il 21 set. 1961. Il testo originale era il seguente: (a) Il finanziamento effettuato dalla Società non può rivestire la forma di una partecipazione al capitale sociale. Salva questa riserva, la Società può investire le sue risorse nel modo che ritiene adatto alle circostanze; in particolare potrà procedere a investimenti conferenti al portatore il diritto di partecipare agli utili, sottoscrivere azioni o convertire l’investimento in azioni. (b) La Società non esercita personalmente alcun diritto di sottoscrizione o di conversione in azioni degli investimenti.
5 Modificato il 21 set. 1961. Il testo originale era il seguente: (iv) la Società non assume responsabilità nella direzione delle imprese in cui ha investito fondi.
6 L’ultima clausola è stata aggiunta conformemente all’emendamento entrato in vigore il 1° set. 1965.
Abschnitt 1: Finanzierungstätigkeit
Die Corporation kann ihre Mittel in produktiven privaten Unternehmen im Gebiet ihrer Mitglieder investieren. Eine Beteiligung einer Regierung oder einer anderen öffentlichen Stelle an dem Unternehmen schliesst nicht notwendigerweise aus, dass die Corporation in dem Unternehmen Kapital anlegt.
Abschnitt 2: Arten der Finanzierung4
Die Corporation kann Kapitalanlagen in der Form, die sie nach Lage des Falles für geeignet hält, vornehmen.
Abschnitt 3: Grundsätze für die Geschäftstätigkeit
Die Geschäftstätigkeit der Corporation ist gemäss den folgenden Grundsätzen durchzuführen:
Abschnitt 4: Schutz der Interessen
Keine Bestimmung dieses Abkommens soll die Corporation daran hindern, im Falle eines bereits eingetretenen oder drohenden Verzuges bei irgendeiner ihrer Kapitalanlagen, einer bereits eingetretenen oder drohenden Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens, in dem sie Kapital angelegt hat, oder in anderen Fällen, in denen nach Ansicht der Corporation ihre Kapitalanlage gefährdet ist, die Massnahmen zu ergreifen oder die Rechte auszuüben, die sie zum Schutze ihrer Interessen für notwendig erachtet.
Abschnitt 5: Anwendbarkeit gewisser Devisenrestriktionen
Mittel, welche die Corporation im Zusammenhang mit einer von ihr gemäss Abschnitt 1 dieses Artikels im Gebiet eines Mitgliedes vorgenommenen Kapitalanlage erhalten oder zu fordern hat, sind nicht schon auf Grund einer Bestimmung dieses Abkommens von den im allgemeinen im Gebiet dieses Mitgliedes in Kraft befindlichen Devisenbeschränkungen, ‑vorschriften und ‑kontrollen befreit.
Abschnitt 6: Verschiedene Geschäfte
Zusätzlich zu der an anderer Stelle in diesem Abkommen näher bezeichneten Tätigkeit ist die Corporation ermächtigt,
Abschnitt 7: Bewertung von Währungen
Erweist sich nach diesem Abkommen die Bewertung einer Währung in einer anderen als erforderlich, so ist ein von der Corporation nach Fühlungnahme mit dem Internationalen Währungsfonds angemessen festgesetzter Kurs zugrunde zu legen.
Abschnitt 8: Auf den Wertpapieren anzubringender Vermerk
Auf der Vorderseite eines jeden von der Corporation ausgegebenen oder garantierten Wertpapieres ist ein leicht erkennbarer Vermerk, dass es sich hierbei nicht um eine Schuldverschreibung der Bank oder – sofern es nicht ausdrücklich auf dem Wertpapier vermerkt ist – einer Regierung handelt, anzubringen.
Abschnitt 9: Verbot politischer Tätigkeit
Die Corporation und ihre leitenden Angestellten dürfen sich nicht in die politischen Angelegenheiten eines Mitgliedes einmischen, noch dürfen sie sich in ihren Entscheidungen durch die politische Haltung des oder der betreffenden Mitglieder beeinflussen lassen. Für ihre Entscheidungen haben nur wirtschaftliche Überlegungen massgebend zu sein. Diese Überlegungen sind unparteiisch vorzunehmen, um die Erreichung der Aufgaben dieses Abkommens zu gewährleisten.
4 Geändert am 21. Sept. 1961. Originaltext: (a) Die Finanzierungen der Corporation dürfen nicht in Form des Erwerbs von Anteilen am Eigenkapital erfolgen. Vorbehaltlich des vorher Gesagten kann die Corporation Kapitalanlagen in der Form, die sie nach Lage des Falles für geeignet hält, vornehmen, einschliesslich (jedoch nicht beschränkt auf) Kapitalanlagen, die den Kapitalgeber zur Teilnahme an den Gewinnen berechtigen und ihm das Recht zur Zeichnung von Eigenkapital oder zur Umwandlung der Kapitalanlagen in Eigenkapital zugestehen. (b) Die Corporation selbst darf ein Recht zur Zeichnung von Eigenkapital oder zur Umwandlung ihrer Kapitalanlage in Eigenkapital nicht ausüben.
5 Geändert am 21. Sept. 1961. Originaltext: (iv) die Corporation darf für die Leitung von Unternehmen, in denen sie Kapital angelegt hat, keine Verantwortung übernehmen;
6 Letzter Satz durch die Änd. vom 1. Sept. 1965 hinzugefügt.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.