(1) Gli investimenti degli investitori di una Parte contraente non possono essere nazionalizzati o espropriati, né essere oggetto di misure dagli effetti equivalenti a quelli di una nazionalizzazione o di un’espropriazione (di seguito «espropriazione») sul territorio dell’altra Parte contraente, salvo per ragioni di interesse pubblico legate alle necessità interne di detta Parte contraente, e a condizione che dette misure siano conformi alle prescrizioni legali, non siano discriminatorie e implichino un indennizzo sollecito, adeguato ed effettivo. Tale indennizzo corrisponde al valore di mercato dell’investimento espropriato immediatamente prima che la misura di espropriazione venga adottata o divenga di dominio pubblico, considerato che è determinante il primo di questi eventi; l’indennizzo comprende un interesse al normale tasso commerciale fino alla data di pagamento, è versato senza ritardi, è effettivamente realizzabile e liberamente trasferibile. L’investitore in questione ha il diritto, secondo la legislazione della Parte contraente che espropria, di far tempestivamente esaminare il proprio caso e la valutazione del suo investimento da un’autorità giudiziaria o da un’altra autorità indipendente di tale Parte contraente, in conformità ai principi enunciati nel presente paragrafo.
(2) Gli investitori di una Parte contraente i cui investimenti abbiano subito perdite a causa di una guerra o di qualsiasi altro conflitto armato, rivoluzione, stato di emergenza o rivolta sopraggiunti sul territorio dell’altra Parte contraente fruiscono, da parte di quest’ultima, di un trattamento conforme all’articolo 4 del presente Accordo per quanto riguarda la restituzione, l’indennizzo, la compensazione o qualsiasi altro regolamento. I pagamenti che ne derivano sono liberamente trasferibili.
(1) Keine Vertragspartei trifft auf seinem Hoheitsgebiet Enteignungs- oder Verstaatlichungsmassnahmen oder irgendwelche andere Massnahmen derselben Wirkung (nachfolgend «Enteignung») gegenüber Investitionen von Investoren der anderen Vertragspartei, es sei denn, solche Massnahmen werden im öffentlichen Interesse im Zusammenhang mit innerstaatlichen Bedürfnissen getroffen, sind nicht diskriminierend und erfolgen in einem ordentlichen Verfahren und gegen eine umgehende, wertentsprechende und tatsächlich verwertbare Entschädigung. Diese Entschädigung hat dem Marktwert der enteigneten Investition unmittelbar vor dem Zeitpunkt zu entsprechen, als die enteignende Massnahme getroffen oder öffentlich bekannt wurde, je nachdem welcher Fall früher eingetreten ist, und umfasst Zinsen zu einem handelsüblichen Satz bis zur Zahlung gerechnet. Die Entschädigung erfolgt unverzüglich, ist tatsächlich verwertbar und frei transferierbar. Der betroffene Investor hat das Recht, nach dem Recht der enteignenden Vertragspartei seinen Fall und die Bewertung seiner Investition in Übereinstimmung mit den Grundsätzen dieses Absatzes unverzüglich durch eine gerichtliche oder eine andere unabhängige Behörde dieser Vertragspartei überprüfen zu lassen.
(2) Investoren einer Vertragspartei, deren Investitionen Verluste erlitten haben als Folge eines Krieges oder eines anderen bewaffneten Konfliktes, einer Revolution, eines Ausnahmezustandes oder einer Rebellion, welche auf dem Hoheitsgebiet der anderen Vertragspartei stattfanden, wird seitens der letzteren Vertragspartei hinsichtlich Rückerstattung, Entschädigung, Vergütung oder einer sonstigen Regelung eine Behandlung gemäss Artikel 4 dieses Abkommens gewährt. Allfällige Zahlungen sind frei transferierbar.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.